Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jörg Baumkötter mit seiner Siegerzuchtgruppe „Deutsche Kleinwidder Rhönfarbig“.
Jörg Baumkötter mit seiner Siegerzuchtgruppe „Deutsche Kleinwidder Rhönfarbig“. Bild: Roland Wagner
Werdau

Wie ein Crimmitschauer Europameister wurde – mit seinen Kaninchen

Jörg Baumkötter züchtet seit 2017 „Deutsche Kleinwidder Rhönfarbig“. In diesem Jahr passte dann alles: Gewicht, Fellzeichnung und die Länge und Tragweise der Ohren.

Jörg Baumkötter hat sein Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr schon bekommen. Sagt er selbst. Er ist Europameister geworden – mit seinen Kaninchen der Rasse „Deutsche Kleinwidder Rhönfarbig“.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
2 min.
328 Rassekaninchen bei vereinsoffener Schau in Trünzig
Der Langenbernsdorfer Vereinsvorsitzende Ulrich Schmidt (5. v. re.) mit dem Vorsitzenden Klaus Kohtz (5. v. li.) und Mitgliedern des Partnervereins aus Ellmendingen.
Bei der Ausstellung des Rassekaninchenzüchtervereins Langenbernsdorf/Trünzig waren auch Jungzüchter stark vertreten. Die gezeigten Tiere kamen unter anderen von Zuchtfreunden aus Thüringen und Baden.
Roland Wagner
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
08:15 Uhr
4 min.
Mord-Prozess zum Fall Valeriia aus Döbeln: „Leute bejahen es, dass der Schuldige verurteilt wird“
Update
Blumen und Kerzen vor dem Foto der getöteten Valeriia aus Döbeln wurden bei einem Gedenk-Gottesdienst auf dem Obermarkt in Döbeln im Vorjahr aufgestellt.
Kurz vor Beginn des Verfahrens am Landgericht geht Menschen in Döbeln das Leid der Familie des neunjährigen Mädchens immer noch nahe, auch wenn das abscheuliche Verbrechen zuletzt nicht mehr so präsent schien.
Jan Leißner
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
11.11.2024
2 min.
Viele Tiere, viele Preisrichter - Großer Aufwand für drei Tierschauen in Crimmitschau
Larissa Lenk bei der Begutachtung eines Kaninchens der Rasse Kleinwidder.
In der ehemaligen Fabrik der „Zwirnerei Sachsenring“ ging es am Wochenende tierisch zu. Entscheidende Teile der Veranstaltung blieben den Besuchern jedoch verborgen.
Roland Wagner
08:00 Uhr
1 min.
Die Besten treffen sich in Freiberg: Geowissenschaftliche Schul-Olympiade im Krügerhaus
Das Krügerhaus der TU Bergakademie beherbergt eine Sammlung von Mineralen deutscher Fundorte.
Wer verritt Deutschland bei einem internationalen Wettbewerb der Geowissenschaften? Das entscheidet sich noch im Januar am Schlossplatz in Freiberg.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel