Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bäckermeister Sven Hofmann aus Crimmitschau bietet seinen Kunden auch am Sonntag ofenfrische Brötchen.
Bäckermeister Sven Hofmann aus Crimmitschau bietet seinen Kunden auch am Sonntag ofenfrische Brötchen. Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Wo es rund um Crimmitschau sonntags frische Brötchen gibt

Am Sonntag zu öffnen bedeutet für Bäckermeister Sven Hofmann vor allem Personalmanagement. Die Verkäuferinnen teilen sich in die Arbeit. Die Kalkulation für diesen Tag ist schwierig.

Spätestens 4 Uhr steht Sven Hofmann am Sonntagmorgen in seiner Backstube. In drei Stunden wollen die ersten Kunden ofenfrische Brötchen in der Bäckerei an der Leipziger Straße haben. „Dieses Angebot wird sehr gut angenommen. Es kommen nicht nur Kunden aus der Umgebung, sondern zum Beispiel auch aus Meerane“, sagt der Meister. Vor 16 Jahren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:10 Uhr
4 min.
Neues Leben für alte Bäcker-Filiale in Penig: Wer steckt hinter den regionalen Snackautomaten?
Mandy und Ronny Schievelbein planen einen Automatenladen am Peniger Markt. In der Köbe wurde bereits ein Automat aufgestellt.
Regionale Spezialitäten rund um die Uhr: Mandy und Ronny Schievelbein eröffnen am Markt in Penig einen 24-Automaten-Laden. Früher hatten hier Bäckerei Stölzel und Fleischerei Gretenkord ihre Filiale.
Julia Czaja
09:00 Uhr
4 min.
Jan Böhmermanns Reise nach Chemnitz: Ein TV-Experiment auf zwei Rädern
Jan Böhmermann bei seiner Ankunft auf dem E-Roller in Chemnitz am Marx-Monument.
Im Fernsehen war am Freitagabend Jan Böhmermanns E-Roller-Tour von Köln nach Sachsen auf Sendung. Von der Kulturhauptstadt gab es nur wenige, dafür allerdings recht attraktive Bilder zu sehen.
Maurice Querner
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
09.03.2025
4 min.
Frische Bäckerbrötchen am Sonntag: Wo bekommt man sie in Limbach-Oberfrohna und Burgstädt?
Bei Kathrin Bartsch, Melanie Hübert und Katja Knispel (von links) von Schäfers Backstube in Limbach gibt es auch sonntags frische Brötchen.
Immer weniger Bäcker im Chemnitzer Umland haben sonntags geöffnet. Woher also am Wochenende frische Brötchen für das Frühstück nehmen? Eine Backstube aus Limbach ist dafür kreativ geworden.
Julia Grunwald
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel