Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die beiden Vorgänger-Logos des FSV Zwickau sind nun wieder im Besitz des Vereins.
Die beiden Vorgänger-Logos des FSV Zwickau sind nun wieder im Besitz des Vereins. Bild: FSV Zwickau
Zwickau
Ein Sieg für die Zwickauer Fußball-Tradition: Nach Sachsenring kehrt auch das Motor-Logo heim

Die Traditionspflege beim FSV Zwickau war seit der Wende lange vernachlässigt worden. Diese Zeit ist jedoch vorbei. Das Besinnen auf die Erfolge der Vergangenheit ist dem Verein eine Herzenssache.

Einen großen Sieg hat der FSV Zwickau schon neun Tage vor Beginn der neuen Saison in der Fußball-Regionalliga Nordost errungen. Nach dem Sachsenring- ist nun auch das Logo der BSG Motor Zwickau wieder im Vereinsbesitz. Den Rückholaktionen vorausgegangen waren intensive Recherchen, Verhandlungen und das Einwerben von Geldern für die neuen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
6 min.
Pokalcoup der BSG Sachsenring Zwickau 1975: Das sagt Torwartlegende Jürgen Croy über die Ziegenbock-Elfmeter
Die Sachsenring-Pokalhelden von 1975. Bis auf Klaus Schwemmer, der im Finale nicht zum Einsatz kam, können alle Spieler von damals das Jubiläum feiern. Verstorben ist bereits Trainer Karl-Heinz Kluge (hinten links). Vorn in der Mitte hält Jürgen Croy die FDGB-Trophäe hoch.
Heute vor 50 Jahren schaffte die Betriebssportgemeinschaft gegen den haushohen Favoriten Dynamo Dresden eine Sensation. Bei der Auszahlung der Siegprämie musste nachgeholfen werden.
Thomas Prenzel
11:00 Uhr
4 min.
Oederaner Tanztraum will die Puppen tanzen lassen
Die Teenie-Dream-Dancers des Oederaner Tanzsportvereins Tanztraum.
Die Mitglieder des Tanzsportvereins Tanztraum Oederan bereiten sich auf ihr fünfjähriges Jubiläum vor und studieren kräftig Tänze für ein geplantes Fest vor.
Claudia Dohle
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
11:00 Uhr
1 min.
Hartenstein: Gärtnerweg zum Fischerberg-Wohngebiet wird auf Vordermann gebracht
Wird auf Vordermann gebracht: der sogenannte Gärtnerweg in Hartenstein.
Für das Vorhaben nutzt die Stadt Fördermittel aus dem Leader-Programm
Holger Weiß
02.06.2025
3 min.
Vor 40 Jahren: Als Jürgen Croy die BSG Sachsenring Zwickau zurück in die Fußball-Oberliga führte
Schon vor dem Spiel feierten die Zwickauer Fußballer am 2. Juni 1985 den Aufstieg in die Oberliga. Hinten von links: Mannschaftsleiter Peter Gutwein, Trainer Jürgen Croy, Andreas Franz, Ralf Wagner, Andreas Mittag, Robby Schneidenbach, Andreas Langer, Martin Trocha, Marcel Babik, Joachim Schykowski, Peter Keller, Co-Trainer Volkmar Resch, Mannschaftsarzt Egon Pfeil. Vorn von links: Klaus Becher, Volker Schlicke, Jens Dombrowski, Lutz Rathmann, Thomas Alscher, Jörg Körner, Thomas Hahn und Ralf Schneider.
Nach zwei Jahren in der Zweitklassigkeit war 1985 der Jubel über die Rückkehr ins Oberhaus groß. Peter Keller erinnert sich: Wer damals den Ton in der Mannschaft angab und was ihre große Stärke war.
Reiner Thümmler
Mehr Artikel