Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das neue Gefängnis in Zwickau-Marienthal sieht von oben fast fertig aus, abgesehen von den Außenanlagen. Doch es gibt gravierende Mängel.
Das neue Gefängnis in Zwickau-Marienthal sieht von oben fast fertig aus, abgesehen von den Außenanlagen. Doch es gibt gravierende Mängel. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Zwickau
Gefängnis-Fiasko in Zwickau: So soll das Projekt gerettet werden

Sachsen und Thüringen haben eine Vereinbarung getroffen, wie die Problembaustelle zu Ende gebracht werden soll. Als Termin für die Fertigstellung wird 2029 genannt. Und was ist mit den Kosten?

Sachsen und Thüringen haben sich darüber verständigt, wie der völlig aus dem Ruder gelaufene Gefängnisneubau in Zwickau zu Ende gebracht werden soll. Demnach ist das Ziel, die Justizvollzugsanstalt (JVA) als Gemeinschaftsprojekt beider Bundesländer 2029 fertigzustellen. Das würde eine Bauzeit von zehn Jahren bedeuten. Die Kosten werden auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
4 min.
Krisengipfel auf Zwickauer Gefängnisbaustelle: Alle Kabel und der ganze Estrich müssen wieder raus
Der gebürtige Zwickauer und jetzige Staatssekretär Thüringens Tobias Knoblich nennt eine Schmerzgrenze für den Ausstieg Thüringens.
Die Staatssekretäre aus Sachsen und Thüringen beschwören auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Zwickau Einigkeit, das Gefängnis zu Ende bauen zu wollen. Thüringen lässt aber eine Hintertür offen.
Michael Stellner
15:32 Uhr
3 min.
Ehrung in "Krooswald": Verdienstorden für Toni Kroos
Mit Landesverdienstorden im Volksstadion Greifswald: Toni Kroos.
Aus Greifswald wird für ein Wochenende "Krooswald". Damit zollt die Hansestadt dem Weltmeister von 2014 Respekt. In seiner Geburtsstadt bekam Toni Kroos den höchsten Verdienstorden des Bundeslandes.
20.06.2025
4 min.
Neuer Streit um Zwickauer Gefängnis: Baufirmen ziehen gegen Freistaat vor Gericht
Lastwagen passieren nur noch selten die Zufahrt zur neuen JVA in Zwickau. Die Baustelle steht weitgehend still.
Der Freistaat hat mehreren Firmen, die auf der Problembaustelle tätig waren, im vergangenen Jahr gekündigt. Nun gibt es ein juristisches Nachspiel – und ein Ultimatum aus Thüringen.
Johannes Pöhlandt
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
15:30 Uhr
4 min.
Innovative Projekte, aber knappe Kassen: Wie Neukirchens Bibliotheksleiterin für die Zukunft der Einrichtung kämpft
Heidi Eismann leitet seit drei Jahren die Bibliothek in Neukirchen.
Für den Bibliotheksverband gehört die Bibliothek in Neukirchen zu den drei besten in kleinen Kommunen. Fördermittel fehlen aber. Um diese zu bekommen, will die Leiterin nun zurück in den Hörsaal.
Julia Grunwald
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel