Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Lichtensteinerin Jana Michaelis hat sich mit ihrem Golf Variant für ein schnittiges Auto entschieden, in dem man aber auch mal einen Schrank transportieren kann.
Die Lichtensteinerin Jana Michaelis hat sich mit ihrem Golf Variant für ein schnittiges Auto entschieden, in dem man aber auch mal einen Schrank transportieren kann. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Kein Nachfolger für VW Beetle in Sicht: Auf welche Autos stehen Frauen?

Der Autobauer VW will keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern machen, aber Händler im Landkreis Zwickau bestätigen: Frauen kaufen andere Autos als Männer. Und wünschten sich mehr Pepp.

Sportlich und schnittig nennen es die einen. Grimmig und schlitzäugig meinen andere. In den Gesichtern der Volkswagen-Modelle gibt es schon lange nichts Knuffiges mehr. Vielleicht deshalb hält sich hartnäckig in der Fachpresse das Gerücht, dass der Beetle, VWs Neuauflage des Käfers, zurückkommt. Stimmt aber nicht, sagt Stefan Voswinkel,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
14.04.2025
4 min.
Im Chemnitzer VW-Motorenwerk soll die Nachtschicht wegfallen
Im VW-Motorenwerk geht es nachts bald ruhiger zu. Im Mai stellt das Unternehmen auf die Fertigung in zwei Schichten um.
Mit 720.000 Motoren hat die Belegschaft 2024 mehr produziert als in den Vorjahren. Nun wird die Nachtschicht gestrichen. Auf die Anzahl der Stellen soll das keine Auswirkungen haben. Der Betriebsrat fordert trotzdem einen Nachteilsausgleich.
Christian Mathea
11.04.2025
3 min.
So viele Beschäftigte mit befristeten Verträgen müssen im Zwickauer VW-Werk demnächst noch gehen
Blick in eine der beiden Montagehallen im VW-Fahrzeugwerk Zwickau.
Ein Großteil der Arbeitsverträge ist bereits ausgelaufen, nun trifft es die letzten verbliebenen von einst rund 2800 befristet Beschäftigten. Das sagt der Betriebsrat dazu.
Jan-Dirk Franke
12:51 Uhr
2 min.
Klingenthaler verliert gegen unsauber boxenden Gegner – Referee hat nicht den Mut zur Disqualifikation
Der Klingenthaler Nils Bernhardt hatte nicht nur seinen Kontrahenten. sondern auch den Referee gegen sich.
„Saustarker“ Klingenthaler Auftritt beim Ostseepokal in Zinnowitz und beim Chemnitzer Boxkampftag. Nun wartet Anfang Mai die Deutsche Meisterschaft.
Thomas Funke
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
12:54 Uhr
2 min.
Radsport: Erzgebirger überzeugt beim Giro d’Abruzzo
Moritz Kretschy (vorn) befindet sich in starker Form.
In Italien ließ es Moritz Kretschy an den ersten beiden Tagen ruhig angehen. Dann zeigte der beim RSV 54 Venusberg ausgebildete Sportler trotz widriger Bedingungen sein ganzes Können.
Klaus Fischer
Mehr Artikel