Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Asche von Verstorbenen im Wohnzimmer oder andernorts in der Wohnung aufzubewahren, ist in Sachsen nicht gestattet.
Die Asche von Verstorbenen im Wohnzimmer oder andernorts in der Wohnung aufzubewahren, ist in Sachsen nicht gestattet. Bild: Symbolfoto: Imago
Zwickau
Wenn die Urne im Garten vergraben wird: Pfarrerin prangert illegale Bestattungen im Landkreis Zwickau an

Die Urne mit der Asche eines lieben Menschen im Garten begraben oder in die Wohnung stellen: Das ist in Sachsen nicht erlaubt. Doch eine Pfarrerin weiß von gut 20 Fällen – und spricht über ein offenes Geheimnis.

In einem Garten liegt schon die dritte Urne. Eine andere steht auf einem Kaminsims im Wohnzimmer. Und das sind nicht die einzigen Fälle, von denen Pfarrerin Nicole Bärwald-Wohlfarth (36) weiß. „Dass jemand seine Angehörigen auch nach deren Tod nah bei sich haben möchte, verstehe ich sehr gut“, sagt sie. „Doch wer eine Urne heimlich im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.02.2025
4 min.
Bis zu 46 Prozent für die AfD: Wo die Parteien in Zwickau und Umgebung besonders punkten konnten
Stimmenauszählung im Wahllokal im Clara-Wieck-Gymnasium in Zwickau. Nicht nur dort lag die AfD deutlich vorn.
Der Sieg der AfD im Wahlkreis Zwickau ist flächendeckend. Doch die Parteien sind nicht überall gleich stark oder schwach: Ein Blick auf die Karte zeigt durchaus Unterschiede.
Holger Weiß
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
15.07.2024
4 min.
Urne im Garten? Trauer-Experten aus Region Zwickau wünschen sich Gesetzesänderung
Andreas Geisler (links) und Matthias Gemeinhardt sind Bestatter in Werdau.
Manche Menschen behalten die Asche Verstorbener zu Hause, obwohl das in Sachsen verboten ist. Doch hilft die Urne im Garten oder im Wohnzimmer wirklich beim Trauern? Trauerberater und Bestatter sind sich uneins – und nennen Alternativen.
Elsa Middeke
07:05 Uhr
2 min.
Steiler Aufstieg: Bayern voll des Lobes für jungen Urbig
Torhüter Jonas Urbig blieb in seinem sechsten Liga-Spiel für die Bayern erstmals ohne Gegentor.
Jonas Urbig macht als Vertreter des verletzten Manuel Neuer in München bislang einen starken Eindruck. Gegen Heidenheim gelingt ihm eine Premiere. Joshua Kimmich traut dem 21-Jährigen noch Großes zu.
07:00 Uhr
5 min.
So tickt Chinas Automarkt
China ist der größte Automarkt der Welt, was die Messe besonders wichtig macht. (Archivbild)
In China liefern sich Tech-Giganten und heimische Autokonzerne ein Rennen um die Führerschaft auf dem Markt für E-Autos. Bleibt dabei Platz für deutsche Traditionsmarken?
Jörn Petring, Johannes Neudecker und Christof Rührmair, dpa
Mehr Artikel