Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sophie Etzold, Mia Köhler und Max Menge (von links) gehören am Georgius-Agricola-Gymnasium in Glauchau zur Schülerfirma „Schüler helfen Schülern“. Sie geben ihr Wissen an Fünft- bis Neuntklässler weiter. Eine Unterrichtsstunde kostet 2,50 Euro.
Sophie Etzold, Mia Köhler und Max Menge (von links) gehören am Georgius-Agricola-Gymnasium in Glauchau zur Schülerfirma „Schüler helfen Schülern“. Sie geben ihr Wissen an Fünft- bis Neuntklässler weiter. Eine Unterrichtsstunde kostet 2,50 Euro. Bild: Markus Pfeifer
Zwickau

Zwischen 2,50 Euro pro Stunde und 139,90 Euro im Monat: So teuer ist der Nachhilfeunterricht im Landkreis Zwickau

Wenn es die ersten Noten gibt, schrillen die Alarmglocken. Anbieter spüren zudem rund um Herbst- und Winterferien eine hohe Nachfrage. Welche Chance es für Eltern auf finanzielle Unterstützung gibt.

Die Mathe-Klassenarbeit geht in die Hose. Unter dem ersten Englisch-Test steht die Note fünf. Bei einem Teil der Eltern schrillen schon zu Beginn des neuen Schuljahres die Alarmglocken. Das spüren auch im Landkreis Zwickau die Anbieter von Nachhilfeunterricht. „Wenn es die ersten Noten auf Klassenarbeiten gegeben hat, häufen sich bei uns...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.01.2025
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
19.10.2024
4 min.
Zirkusleute vor Herkulesaufgabe: Warum die Suche nach passenden Spielorten im Landkreis Zwickau immer schwieriger wird
Steven Köllner vom Circus „Atlantik“ ist mit den vier Sibirischen Steppenkamelen noch bis zum Sonntag auf dem Festplatz zwischen St. Egidien und Lichtenstein zu Gast.
Gern genutzte Standorte verschwinden von der Bildfläche. Meerane und Werdau können den Zirkus-Unternehmen gar keine kommunalen Flächen mehr anbieten. Dabei gab es einen Hoffnungsschimmer.
Holger Frenzel
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
03.11.2024
4 min.
Indoorspielplätze im Landkreis Zwickau: Wo bei Schmuddelwetter getobt und getollt, gerätselt und gefeiert werden kann
Toben und Tollen in Strümpfen – Kinder wie der dreijährige Luca lieben das.
Ausnahmslos sehr gute Gesamtnoten bekommen die Spielhäuser der Region von den Nutzern bei Google. Bei einem Angebot in Mülsen gibt es sogar überhaupt nichts zu meckern.
Uta Pasler
10:40 Uhr
3 min.
Baubranche trotz Auftragsplus pessimistisch
Trübe Aussichten für die Baubranche. (Archivbild)
Sinkende Zinsen könnten die Nachfrage nach Bauleistungen ankurbeln. Die Betriebe hoffen zudem auf die kommende Bundesregierung.
10:35 Uhr
1 min.
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bis 2028 verlängert.
Julian Nagelsmann bleibt über die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 hinaus Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft. Der DFB hat den Vertrag mit dem 37-Jährigen vorzeitig um zwei Jahre bis 2028...
Mehr Artikel