Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Stand von Gerlinde Reisnecker gibt es Alpenurlaub. Das Hotel am Arlberg bietet Familienzimmer mit Vollverpflegung. Mit 2500 Euro Budget reicht es hier allerdings nur für eine Woche.
Am Stand von Gerlinde Reisnecker gibt es Alpenurlaub. Das Hotel am Arlberg bietet Familienzimmer mit Vollverpflegung. Mit 2500 Euro Budget reicht es hier allerdings nur für eine Woche. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Bekomme ich einen Familien-Sommerurlaub für 2500 Euro? Ein Such-Rundgang über die Chemnitzer Reisemesse

„Freie Presse“ hat sich umgehört, was zwei Erwachsene und zwei Kinder für eine Sommerreise bezahlen müssten. Die Kreuzfahrt wird es mit diesem Budget nicht, aber All-inclusive in den Alpen ist drin. Und auch eine Flugreise.

Diese Diskussionen kennen viele Familien. Wohin geht es im Sommer in den Urlaub? Nicht zu warm sollte es sein, aber bitte auch kein Dauerregen oder Kälte. Baden wäre toll und vielleicht noch ein paar Berge um die Ecke. Natürlich muss alles ins Budget passen. In den ostdeutschen Bundesländern haben Angestellte mit Tariflohn zuletzt im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.01.2025
2 min.
Erste Reisemesse in Sachsen lädt am Wochenende nach Chemnitz ein
Vom 10. bis 12. Januar findet die Messe „Reisen & Caravaning“ in der Messe Chemnitz statt.
Besucher können sich an den Ständen der Reiseveranstalter und anderen Aussteller inspirieren lassen.
Galina Pönitz
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
08.01.2025
4 min.
Was zwei Jungs aus Südafrika in Chemnitz entdecken
Bebe Nkanyiso (re.) und Lwqzi Bulase im Kunstunterricht an der Staffelei in der Chemnitzer Waldorfschule.
Vier Wochen in einer sächsischen Großstadt: Das erleben gerade zwei Teenager aus Südafrika in Chemnitz. Dabei gab es Wetter-Premieren und völlig neue Perspektiven auf den Schulalltag. Aber auch zwei Gastgeber-Brüder auf Zeit mussten sich umgewöhnen.
Steffi Hofmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:39 Uhr
2 min.
Lebenslange Garantien: Was sie im Insolvenzfall noch taugen
Ui, schöne Dinge mit lebenslanger Garantie? Kann man das wörtlich nehmen?
Wem lebenslange Garantie beim Kauf eines Produkts versprochen wird, der kann sich eigentlich in Sicherheit wähnen - oder etwa nicht? Wie lange man sich auf solche Versprechen verlassen kann.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel