Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Hartmannsdorfer Posaunenchor in seiner aktuellen Besetzung, links Chorleiter Werner Pelz. Am Wochenende feiert er das 100. jähriges Jubiläum.
Der Hartmannsdorfer Posaunenchor in seiner aktuellen Besetzung, links Chorleiter Werner Pelz. Am Wochenende feiert er das 100. jähriges Jubiläum. Bild: Jakob Müller
Chemnitz Umland
Bläserklänge seit 100 Jahren: Hartmannsdorf bereitet sich auf Posaunenchor-Jubiläum vor

Der Posaunenchor in Hartmannsdorf feiert sein 100-jähriges Bestehen. Was für besondere Momente erwarten die Gäste? Und welche besonderen Geschichten hat der Chorleiter zu erzählen?

Seit 100 Jahren wird im Posaunenchor Hartmannsdorf musiziert. Am 7. und 8. September wollen die Bläser das Gründungsjubiläum mit besonderen Veranstaltungen begehen. Am Samstag laden sie zu einer Festveranstaltung in die Sporthalle ein. Einen Tag später findet in der Kirche ein Festgottesdienst statt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.11.2024
4 min.
Als in dem Bauerndorf die Bevölkerungszahl explodierte: Hartmannsdorf feiert Kirchenjubiläum
Susanne Hintzsche ist seit drei Jahren Pfarrerin in Hartmannsdorf. Sie freut sich, dass nach Sanierungsarbeiten in der Hartmannsdorfer Kirche zum Jubiläum wieder der gesamte Kirchenraum genutzt werden kann.
Ende des 19. Jahrhunderts wurden aus 1000 Hartmannsdorfern 5000. Es musste eine neue Kirche gebaut werden, deren 130. Jahrestag wird jetzt gefeiert. Dort findet sich auch ein Relikt, das noch viel älter ist.
Rita Türpe
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
22:56 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
09.05.2025
3 min.
Als der Pfarrer noch allein trompetete: Posaunenchor Großschirma wird 100 Jahre alt
Gemeinsam mit Andreas Reinsch (r.) üben Sarah, Felix und Fabian (v. l.) fleißig, um einmal im Posaunenchor Großschirma zu spielen.
Auf ein ganzes Jahrhundert blickt der Posaunenchor in Großschirma zurück. Das wird am Wochenende gefeiert. Dass es ihn überhaupt gibt, hat mit musikalischer Neugier zu tun.
Wieland Josch
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
Mehr Artikel