Abo
Sie haben kein
gültiges Abo.
Schließen

Blick auf Frauen in der Antike

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Betrachtungen zu den Schicksalen von Medea, Klytaimnestra und Hekabe sind Ausgangspunkt einer Veranstaltung, zu der das Frauenzentrum Lila Villa am Dienstag einlädt. Die Frauenfiguren aus der Antike sollen stellvertretend für die Frau und ihre Rolle in der damaligen Gesellschaft stehen. Die Versuche der Frauen, sich aus patriarchalen Fesseln zu befreien, sind ebenso Thema wie das Festhalten am spätantiken Frauenbild durch die Kirche - was bis in unsere Gesellschaft nachwirkt. Den Vortrag hält Iris Tätzel-Machute, die auch das anschließende Gespräch moderiert. (fp)

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 17. Januar, um 19 Uhr im Frauenzentrum "Lila Villa", Kaßbergstraße 22, statt. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren