Nach einem Zwischenstopp in den Elbe-Flugzeugwerken in Dresden ist der Frachtflieger wieder in ganz Europa unterwegs.
Chemnitz.Der DHL-Airbus mit der Kulturhauptstadt-Werbung hat die obligatorische Wartung in den Elbe-Flugzeugwerken überstanden. Der Frachter ist jetzt wieder an seinem Standort in Leipzig in Betrieb. Von dort befördert er Luftfracht zu Zielen in ganz Europa.
Auf Facebook schreiben die Elbe-Flugzeugwerke: „Über die bloße Lieferung hinaus hat dieses Flugzeug noch eine weitere große Mission: Werbung für die Stadt Chemnitz zu machen, die für das gesamte Jahr 2025 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt wurde!“
Das Chemnitz-Flugzeug ist eigentlich eine Passagiermaschine vom Typ Airbus A300, die zum Frachter umgebaut wurde – ebenfalls in den Elbe-Flugzeugwerken. (cma)