Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Demonstrationen wurden von einem großen Polizeiaufgebot begleitet. Trotzdem kam es am 1. September 2018 zu Gewalttaten.
Die Demonstrationen wurden von einem großen Polizeiaufgebot begleitet. Trotzdem kam es am 1. September 2018 zu Gewalttaten. Bild: Uwe Mann/Archiv
Chemnitz
Chemnitzer Ausschreitungen von 2018: Warum die Aufarbeitung so lange dauert

Opferorganisationen beklagen die schleppende Aufarbeitung der Ausschreitungen von 2018. Generalstaatsanwaltschaft und Landgericht weisen die Darstellung zurück.

Die Polizisten haben keine eigenen Erinnerungen mehr. Über sechs Jahre sind seit den Ausschreitungen am 1. September 2018 inzwischen vergangen. Am Landgericht Chemnitz fand am Mittwoch der zweite Verhandlungstag im Prozess gegen vier junge rechtsextreme Männer statt, die an jenem Abend Teilnehmer einer Gegendemonstration verprügelt haben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:04 Uhr
5 min.
Musikgenie Brian Wilson: Sonnenschein und dunkle Schatten
Im Alter überwand Wilson sein Lampenfieber und hatte Freude an Auftritten. (Archivfoto)
Mit den Beach Boys schuf er Popmusik für die Ewigkeit. Doch während er fröhliche Melodien schrieb, litt Brian Wilson unter schweren psychischen Problemen, die fast sein Leben zerstörten.
Philip Dethlefs, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
09.06.2025
2 min.
Der letzte Akt? Termin für nächsten Prozess zu den Ausschreitungen in Chemnitz 2018 steht
Angespannte Lage: Wasserwerfer der Polizei sichern das Chemnitzer Stadtzentrum am 1. September 2018.
Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Männern aus Sachsen und Thüringen Landfriedensbruch vor. Das Landgericht sah zunächst kaum Aussichten auf ein Urteil, wurde vom Oberlandesgericht jedoch überstimmt.
Frank Hommel
15:11 Uhr
1 min.
Schüler in Aue von Auto erfasst
Zu einem Unfall auf der Schwarzenberger Straße in Aue rückte die Polizei aus.
Der Junge war laut Polizei plötzlich auf die Straße gerannt.
Heiko Hößler
01.06.2025
4 min.
Prozess zu Chemnitzer Ausschreitungen von 2018: Werden die Verfahren nun wieder eingestellt?
Mehrere tausend Demonstranten nahmen an dem „Trauermarsch“ am 1. September 2018 teil. Nach der Veranstaltung kam es zu Angriffen auf Gegendemonstranten.
Im Verfahren gegen vier junge Neonazis wurde inzwischen ein Großteil der Opfer gehört. Ob die Beweislage zur Verurteilung aller vier ausreicht, ist fraglich. Den Opfern droht eine weitere Ernüchterung.
Erik Anke
Mehr Artikel