Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Künstlerin Lysann Németh liest am 28. Mai in Chemnitz aus ihrem Buch „Endkontrolle“.
Künstlerin Lysann Németh liest am 28. Mai in Chemnitz aus ihrem Buch „Endkontrolle“. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz Umland
Die Frauen hinter den Adorfer Regenschirmen: Lesung widmet sich dem Leben der Arbeiterinnen

Die Chemnitzer Künstlerin Lysann Németh lädt zur Lesung ihres Buches „Endkontrolle“ ein. Darin kommen Geheimnisse der Schirmproduktion ans Licht.

40 Millionen Regenschirme hat die VEB Schirmfabrik Karl-Marx-Stadt bis 1991 in Chemnitz und Adorf produziert. Die Chemnitzer Künstlerin Lysann Németh hat die Geschichte der Adorfer Frauen recherchiert, die in der Erzgebirgsgemeinde an der Herstellung der Schirme beteiligt waren. Entstanden ist daraus das neu erschienene Buch „Endkontrolle“....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
3 min.
Künstlerin mit fast 90: Diese Chemnitzerin will den Pinsel noch lange nicht abgeben
Brigitte Nicolai im Atelier auf dem Sonnenberg, in dem sie noch regelmäßig Kurse gibt.
Die Künstlerin Brigitte Nicolai liebt die Stadt Chemnitz, die ihr immer wieder neue Motive bietet. Jetzt hat sie auch ihren Beitrag zur Kulturhauptstadt beigesteuert.
Steffi Hofmann
15.02.2025
4 min.
Adorfer Regenschirme, die Leben prägten: Künstlerin deckt vergessene Geschichten erzgebirgischer Arbeiterinnen auf
Regenschirme beschäftigen die Chemnitzer Künstlerin Lysann Németh schon seit Langem. Nun lässt sie in einem Buch die alte Adorfer Schirmfabrik wieder zum Leben erwachen.
Fünf Jahre recherchierte die Chemnitzer Künstlerin Lysann Németh zum früheren VEB Schirmfabrik in Adorf. Arbeiterinnen aus dem Erzgebirge vertrauten ihr ihre Lebensgeschichten an. Némeths Interesse kam für viele überraschend.
Julia Grunwald
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
14:08 Uhr
2 min.
19-Jähriger bei Verfolgung von Handy-Dieb angegriffen
Polizisten bemerkten die Auseinandersetzung und griffen ein. (Archivbild)
Ein junger Mann bemerkt den Diebstahl seines Handys. Er will den mutmaßlichen Täter stellen - und erntet dabei Schläge und Tritte.
14:10 Uhr
3 min.
Wetterdienst warnt vor Unwettern in Teilen Deutschlands
In Deutschland drohen Gewitter vor allem im Süden und Osten. (Archivbild)
Am Sonntagnachmittag sind laut Vorhersagen der Süden und der Osten Deutschlands betroffen. Möglich sind örtliche Unwetter mit Hagel und Sturmböen.
Mehr Artikel