Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit eineinhalb Jahren Verspätung stellte Claus D. Härtel im Metropol vor. den 13. Film seiner Reihe "Spuren suchen - Spuren finden" vor.
Mit eineinhalb Jahren Verspätung stellte Claus D. Härtel im Metropol vor. den 13. Film seiner Reihe "Spuren suchen - Spuren finden" vor. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Ein Ort zum Feiern und Verlieben

Der Hobbyfilmer und Heimatforscher Claus D. Härtel hat seinen Streifen über das frühere Hotel Carola vorgestellt - und sein filmisches Schaffen für beendet erklärt.

Das letzte Wort, es bleibt demjenigen vorbehalten, der das frühere Hotel Carola wohl mit am besten kannte. Exakt 30 Jahre arbeitete Frank Krahnert in dem Beherbergungsbetrieb gegenüber dem Hauptbahnhof, erst als Kellner, später als Oberkellner. Am 21. Februar 1995, so berichtet er es vor der Kamera von Claus D. Härtel, hätten ihn vor dem Haus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.10.2024
5 min.
Das Chemnitzer Hochhaus-Hotel: Ehemaliger Gastrochef blickt auf Zeit im „Kongreß“ zurück
Peter Klingst, ehemaliger gastronomischer Leiter vom Interhotel „Kongreß“, schaut öfters an seiner alten Arbeitsstätte vorbei.
Peter Klingst ist ein Urgestein der Hotellerie-Szene. Bevor er den Chemnitzer Hof leitete, baute er in den 1970er-Jahren die Gastronomie im Kongreß-Hotel auf. Und das bereits zu einem Zeitpunkt, da war das höchste Haus der Stadt noch gar nicht fertig.
Christian Mathea
Von Markus Pfeifer
2 min.
15:00 Uhr
2 min.
Kommentar zum Thema Igelrettung: Das Nachtfahrverbot für Mähroboter ist wichtig und richtig
Meinung
Dieser Igel ist gesund und mittlerweile ein recht seltener Anblick, denn die Stacheltiere brauchen Hilfe.
Moderne Gartenhelfer machen das Mähen leicht, auch wenn der Gartenbesitzer im Liegestuhl liegt. Doch gegen schlimme Auswirkungen der Technik muss endlich vorgegangen werden.
Markus Pfeifer
15:00 Uhr
2 min.
Wieder Starkregen in Penig: Versinkt Thierbach erneut in den Fluten?
Ohne Sandsäcke ging es im vergangenen Jahr in Thierbach nicht. Nun hilft eine Regenleitung.
Der Peniger Ortsteil Thierbach wurde im vergangenen Jahr mehrmals überflutet. Nun gab es erneut heftige Gewitter und Starkregen. Was hat die neue Regenwasserleitung bewirkt?
Julia Czaja
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
27.12.2024
4 min.
Chemnitz als Kulisse: In welchen Filmen wird die Stadt in Szene gesetzt?
Thomas Thieme und Teresa Weißbach bei den Dreharbeiten zum Erzgebirgskrimi „Der letzte Ton“ hinter der Jakobikirche. Der Film wird nächstes Jahr im ZDF gezeigt.
Mit Görlitz kann Chemnitz zwar nicht mithalten. Aber zuletzt wurden häufiger Kamerateams im Stadtgebiet gesehen. In den 80ern musste sogar ein Filmheld einer weltbekannten Blockbuster-Reihe nach Karl-Marx-Stadt, ohne wirklich hier gewesen zu sein.
Christian Mathea
Mehr Artikel