Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Karlstraße in Limbach-Oberfrohna wird 2025 ausgebaut. Das hat der Stadtrat beschlossen.
Die Karlstraße in Limbach-Oberfrohna wird 2025 ausgebaut. Das hat der Stadtrat beschlossen. Bild: Symbolbild: studio v-zwoelf/stock.adobe.com
Chemnitz Umland
Eine halbe Million für den Ausbau der Karlstraße in Limbach-Oberfrohna: Stadt denkt dabei auch in die Zukunft

Im nächsten Jahr wird ein 135 Meter langer Straßenabschnitt ausgebaut. Die Stadt möchte dabei auch Voraussetzungen für eine weiterhin zunehmende Digitalisierung schaffen.

Für eine halbe Million soll die Karlstraße in Limbach-Oberfrohna zwischen der Goethe- und der Georgstraße grundhaft ausgebaut werden. Darauf hat sich der Stadtrat in seiner vergangenen Sitzung geeinigt. Die Straße selbst soll auf einer Länge von 135 Metern asphaltiert werden. Die an der Karlstraße befindlichen Gehwege erhalten eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
28.06.2025
2 min.
Geldautomaten-Sprengung in Limbach-Oberfrohna: Kommt nun eine Videoüberwachung am Johannisplatz?
Hat die Sprengung eines Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna Folgen für die Stadt?
Eine Woche nach der Tat dauern die Ermittlungen an. Die Polizei nennt jetzt die Höhe des Schadens. Und OB Härtig äußert sich zu möglichen Konsequenzen für die Stadt.
Julia Grunwald
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16:45 Uhr
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
In der Sendung „Markus Lanz“ sprach Frauke Brosius-Gersdorf am Dienstagabend im ZDF über die Kampagne gegen ihre Kandidatur als Verfassungsrichterin.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
17:00 Uhr
2 min.
Limbach-Oberfrohna und Niederfrohna: Welche Straßen ab Mitte Juli neu gesperrt sind
Neu Baustellen sorgen ab Montag für Umwege in Limbach-Oberfrohna.
Neue Baustellen sorgen ab Montag für Umwege in Limbach-Oberfrohna und Niederfrohna. Drei neue Straßensperrungen sind gemeldet.
Susanne Kiwitter
16:54 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 16.07.2025
 10 Bilder
Die spanische Kronprinzessin  Leonor erhält Großkreuz für Verdienste um die Marine.
Mehr Artikel