Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In diesem Haus in Chemnitz-Schönau unterhält die Identitäre Bewegung seit 2023 eigene Räume. Es ist eine von mittlerweile fünf Immobilien in der Stadt, die laut Verfassungsschutz als Anlaufstelle für Rechtsextreme dienen.
In diesem Haus in Chemnitz-Schönau unterhält die Identitäre Bewegung seit 2023 eigene Räume. Es ist eine von mittlerweile fünf Immobilien in der Stadt, die laut Verfassungsschutz als Anlaufstelle für Rechtsextreme dienen. Bild: Sebastian Willnow/dpa/Archiv
Chemnitz
Extremismus in Chemnitz: Wer sich radikalisiert und welche Szene in der Stadt weiter wächst

Islamisten, Reichsbürger, radikale Linke und Rechte – sie alle sind im aktuellen Jahresbericht des Verfassungsschutzes für Sachsen erwähnt. Doch in Chemnitz sticht vor allem eine Strömung heraus.

Immobilien, Strukturen, Produktion und Vertrieb von Musik: Chemnitz bleibt nach Einschätzung des Landesamtes für Verfassungsschutz ein Zentrum des Rechtsextremismus in Sachsen – mit weiter wachsendem Personenpotenzial. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten aktuellen Jahresbericht hervor. Andere Zweige des Extremismus hingegen spielen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
22:22 Uhr
7 min.
Abrupte Kehrtwende in Nahost: Waffenruhe statt Eskalation
US-Präsident Donald Trump hat eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet.
Trump hat im Nahen Osten hoch gepokert und könnte gewonnen haben. Nach seinem Militärschlag mit den größten bunkerbrechenden Bomben verordnete er eine Waffenruhe. Israel und der Iran folgen.
22:21 Uhr
2 min.
Zwangsabstieg für Frankreichs Ex-Serienmeister Lyon
Auch für die Fans ein harter Schlag: Zwangsabstieg für Lyon.
Olympique Lyon muss aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club verstieß gegen Finanzvorschriften, will aber nicht aufgeben.
03.06.2025
4 min.
Aktion gegen Identitäre Bewegung: „Zentrum Chemnitz“ mit Farbe besprüht
Auf dem Instagram-Kanal „widerstand.chemnitz“ tauchten am Dienstag Bekennervideos auf.
Der Rückzugsort der rechtsextremen Identitären Bewegung in Chemnitz wurde am Dienstagmorgen Ziel eines Farbangriffs. Das steckt dahinter.
Jana Wejkum, Erik Anke
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
05.06.2025
4 min.
„Freie Sachsen“, AfD und Identitäre Bewegung: Wie Chemnitz zu einem Zentrum der rechten Szene wurde
An der Demonstration der rechtsextremen „Freien Sachsen“ zur Kulturhauptstadteröffnung im Januar beteiligten sich auch Mitglieder der im vergangenen Sommer gegründeten „Chemnitz Revolte“.
Mehrere fremdenfeindliche Gruppierungen sind in der Stadt aktiv, bilanziert die Behörde. Eine konzentriert offenbar ihre deutschlandweiten Aktivitäten auf Chemnitz.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel