Chemnitz
Sie ist das Aushängeschild für Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt: die sanierte Hartmannfabrik. Als einzig übriggebliebene Produktionsstätte des Hartmann-Imperiums ist sie auch Zeitzeuge der Industrialisierung. Zum Ursprung existieren unterschiedliche Ansichten.
Der Unternehmer Udo Pfeifer hat Millionen in die Hand genommen, um eine alte Industriebrache an der Chemnitz zu sanieren, und so der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 zu einem repräsentativen Empfangszentrum verholfen. Manche sind begeistert, anderen blieb zu wenig historischer Charakter erhalten. Der Spagat zwischen Erhalt und modernen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.