Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Regenrückhaltebecken sowie eine Zisterne mit einem Gesamtfassungsvermögen von 1300 Kubikmetern Wasser ist am Kastanienweg eingeweiht worden.
Ein Regenrückhaltebecken sowie eine Zisterne mit einem Gesamtfassungsvermögen von 1300 Kubikmetern Wasser ist am Kastanienweg eingeweiht worden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Hochwasserschutz: Claußnitz investiert in Regenrückhaltung

Für 1,2 Millionen Euro sind ein Becken und eine Zisterne in Diethensdorf gebaut worden. Am Donnerstag wurde der Komplex feierlich eingeweiht.

Um den Claußnitzer Ortsteil Diethensdorf besser vor Hochwasser und Starkregen zu schützen, sind am Kastanienweg ein Regenrückhaltebecken und an der Unteren Hauptstraße eine Zisterne gebaut worden. Dafür wurden rund 1,2 Millionen Euro investiert. Auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern könne ein Wasservolumen von 1300 Kubikmetern aufgenommen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:01 Uhr
3 min.
Ex-Weltmeister Gattuso neuer Italien-Coach: "Ein Symbol"
Gennaro Gattuso ist neuer Nationaltrainer Italiens.
Gennaro Gattuso soll Italiens Fußball-Ehre retten. Der Weltmeister von 2006 ist neuer Trainer der Squadra Azzurra.
16:03 Uhr
2 min.
Sechsfache Mutter getötet - Mordverdacht gegen Ehemann
Der 36-Jährige kam wegen des Verdachts auf Mord in Untersuchungshaft. (Symbolbild)
Ein Mann soll in Oberbayern seine Frau getötet haben. Die sechs Kinder der 29-Jährigen kamen in die Obhut des Jugendamtes.
20.03.2025
3 min.
Kämmerin schlägt Alarm: Claußnitz kämpft mit Millionen-Loch
Bürgermeister Andreas Heinig am Rathaus der Gemeinde Claußnitz.
Hohe Kosten für Instandhaltungen belasten Claußnitz. Der neue Eingangsbereich an der Oberschule schlägt allein mit 330.000 Euro zu Buche. Kann der Haushalt dennoch beschlossen werden?
Bettina Junge
03.04.2025
5 min.
Interview: Feuerwehr-Chef reagiert auf Kritik der Mühlauer zur Löschwasserversorgung
Feuerwehrchef Jörg Voigt vor der Feuerwache in Mühlau. Der 51-Jährige ist seit 1989 bei der Rettungstruppe.
In Mühlau sorgt die unzureichende Löschwasserversorgung für Diskussionen. Kritik entzündet sich dabei auch an teuren Investitionen für Zisternen statt an der Entschlammung von Teichen. Jörg Voigt erklärt, warum es dennoch die beste Variante ist.
Bettina Junge
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
Mehr Artikel