Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trainerin Martina Weiß-Maes übt mit der Funkengarde den Gardetanz für die Faschingsfeten ein.
Trainerin Martina Weiß-Maes übt mit der Funkengarde den Gardetanz für die Faschingsfeten ein. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz Umland
Karneval in Claußnitz wird zur italienischen Nacht bei Aperol und Pasta

40 Jahre MKV: Der Mittweidaer Karnevalsverein feiert mit einem Hauch von Italien. Von Sizilien bis Südtirol wird getanzt und gelacht. Welche Überraschungen hält das Programm bereit?

Auch wenn es keine Faschingshochburg in der Region gibt, wird die fünfte Jahreszeit gefeiert. „Wir lassen uns da jedes Jahr was Neues einfallen“, sagt Melanie Nebe vom 1. Mittweidaer Karnevalsverein (MKV), der vor 40 Jahren gegründet wurde. Das Motto der beiden Feiern am 1. und 2. März dreht sich um Italien: „Von Sizilien bis nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
4 min.
Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte
Die Mieten in Großstädten wie Frankfurt sind stark gestiegen und belasten Verbraucher. (Archivbild)
Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage - mit Folgen für die Wirtschaft.
20.02.2025
3 min.
Trauer um Michael Bergt in Claußnitz: Feuerwehr-Korso für einen Herzensmensch
25 Jahre lang war Michael Bergt Gemeinde- und Ortswehrleiter in Diethensdorf und Claußnitz. Im Januar ist er nach langer Krankheit verstorben. Die Trauer in der Gemeinde ist groß.
Michael Bergt prägte die Freiwillige Feuerwehr Diethensdorf wie kein anderer. Seine Kameraden und die Gemeinde würdigen sein Lebenswerk. Ein emotionaler Rückblick und ein Wunsch.
Bettina Junge
16.03.2025
2 min.
Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin droht in Gladbach auszufallen.
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
11.03.2025
2 min.
Ostereiersuche mal anders: Was den Ostereierpfad in Lichtenau einzigartig macht
Lina Jahn (links) und ihre Schwester Leonie am Ostereierpfad mit Musikbaum.
Schon Wochen vor Ostern sind die Vorbereitungen für den Lichtenauer Ostereierpfad zwischen Auerswalde und Garnsdorf in vollem Gange. Welche Überraschungen planen die Macher dieses Jahr?
Bettina Junge
Mehr Artikel