Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Ladendieb geschnappt.
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Ladendieb geschnappt. Bild: Symbolfoto: Heiko Küverling/stock.adobe.com
Chemnitz
Ladendiebstahl am Neumarkt: Mutmaßlicher Täter setzt Reizgas gegen Detektiv ein

Ein 38-Jähriger steht im Verdacht, Parfüm gestohlen zu haben. Doch seine Flucht verlief anders als geplant.

Chemnitz.

Ein 38-Jähriger ist am Dienstag als mutmaßlicher Ladendieb von der Polizei geschnappt worden. Laut Polizei steht der Mann im Verdacht, in einem Geschäft am Neumarkt Parfum im Wert von knapp 130 Euro in seine Kleidung gesteckt und nicht bezahlt zu haben. Er flüchtete nach der Tat aus dem Laden, konnte aber durch einen 20-jährigen Ladendetektiv gestellt werden. Dem übergab der Tatverdächtige zwar die entwendete Ware, setzte dann aber Reizgas ein und sprühte es dem Detektiv ins Gesicht. Dem leicht verletzten 20-Jährigen gelang es dennoch mithilfe weiterer Sicherheitsdienstmitarbeiter, den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Der mutmaßliche Dieb befindet sich wieder auf freiem Fuß. (reu)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:51 Uhr
1 min.
Hamburger Polizei sucht nach 13-Jährigem mit Trisomie 21
Der 13-Jährige war dem Sprecher zufolge mit seinen Erziehungsberechtigten in einer Reisegruppe unterwegs. (Symbolbild)
Es passierte bei den Landungsbrücken: Die Hamburger Polizei sucht am Abend nach einem Jungen, der aus einer Reisegruppe verschwunden ist.
24.03.2025
1 min.
Chemnitzer Hausbewohner ertappt Einbrecher auf frischer Tat
Nach einem Einbruch sucht die Polizei mit einer Personenbeschreibung den Täter.
Ein mutmaßlicher Dieb wird bei seinem Beutezug fast geschnappt. Ihm gelingt nur mit Mühe die Flucht.
Uwe Rechtenbach
21:36 Uhr
2 min.
Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt vor, für mindestens 30 Tage keine zivilen Objekte mit Drohnen, Raketen oder Marschflugkörpern anzugreifen. (Archivbild)
Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
07:00 Uhr
3 min.
„Was die Frauen mit ihren Fahrrädern machen, geht Sie überhaupt nichts an“: Streit in Hohenstein-Ernstthaler Keller eskaliert
Der Möchtegern-Ordnungshüter musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Ein Rentner soll so in Rage geraten sein, dass er einer Mutter und ihrer Tochter offenbar an den Hals ging. Jetzt trafen sich die damaligen Nachbarn vor Gericht wieder.
Bernd Appel
02.04.2025
2 min.
Erzgebirge: Polizei ertappt mutmaßliche Diebesbande
Die Polizei hat in Olbernhau eine mutmaßliche Diebesbande ertappt.
Insgesamt wurden in Olbernhau vier Männer dingfest gemacht. Die Ermittlungen der Beamten drehen sich jetzt nicht nur um den Verdacht des Bandendiebstahls.
Babette Zaumseil
Mehr Artikel