Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz

Liveticker zum Nachlesen: Die "Freie Presse"-Leserdebatte mit Angela Merkel

120 Leserinnen und Leser der "Freien Presse" diskutierten am Freitag nach der tödlichen Messerattacke vom 26. August mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über die Folgen für die Stadt und die Politik der Regierungchefin.

17.57 Uhr: "Freie Presse"-Chefredakteur Torsten Kleditzsch beendet jetzt die Leserdebatte mit der Bundeskanzlerin. Er spricht allen seinen Dank aus, vor allem der Kanzlerin, dass das Gespräch zustande gekommen ist. Die Kanzlerin erwidert den Dank und sie spricht diesen Dank auch jenen aus, die etwas gegen sie vorbringen wollten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
27.11.2024
5 min.
„Hofberichterstattung“, „beinharte Fragen“: So reagiert das Netz auf Angela Merkels Gespräch mit Anne Will
Berlin, am Dienstag: Ex-Kanzlerin Angela Merkel (r.) im Gespräch mit TV-Moderatorin Anne Will.
Kaum sind ihre Memoiren erschienen, ist Angela Merkel auf Promo-Tour. Die führte sie nach Berlin und zu ARD-Moderatorin Anne Will. Klar ist: Das Netz ist in Sachen Ex-Kanzlerin so gespalten wie zu ihrer aktiven Zeit.
Patrick Hyslop
07:12 Uhr
3 min.
Stromdiebstahl nicht nachweisbar, Chemnitzer freigesprochen
Durch Stromzähler weiß der Netzanbieter, wie viel Strom der Kunde verbraucht hat.
Es lag alles bereit, um Strom heimlich abzweigen zu können. Selbst ein Wert von 33.404 Kilowattstunden wurde auf einem Zähler angezeigt. Warum der Angeklagte trotzdem straffrei gehen konnte.
Christian Mathea
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
07:22 Uhr
1 min.
Junge bei russischem Drohnenangriff verletzt
Russland überzieht die Ukraine immer wieder mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Der Abschuss von Drohnen zieht immer wieder schwere Folgen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach sich. Diesmal treffen Trümmer ein Kind.
02.12.2024
17 min.
Peer Steinbrück über Olaf Scholz, Christian Lindner und den Bruch der Ampelkoalition: Angela Merkel hätte das nicht gemacht
Bilckt kritisch auf den Schlagabtausch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner: Peer Steinbrück im Interview.
Das Aus der Ampelkoalition, der Streit um die Schuldenbremse, Merkels Memoiren und die bevorstehende Bundestagswahl: Peer Steinbrück (SPD), der viele Jahre die Geschicke der Bundesrepublik mitbestimmte, hat einen unverstellten Blick auf das politische Geschehen. Wir sprachen mit ihm in Zwickau. Steinbrück weilte auf Einladung der Sparkasse Zwickau in der Stadt.
Torsten Kleditzsch und Christoph Ulrich
Mehr Artikel