Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kommerzienrat Louis Ladewig auf einer undatierten Aufnahme. Der jüdische Chemnitzer Teppichfabrikant verunglückte heute vor 100 Jahren auf einer Fahrt nach Leipzig.
Kommerzienrat Louis Ladewig auf einer undatierten Aufnahme. Der jüdische Chemnitzer Teppichfabrikant verunglückte heute vor 100 Jahren auf einer Fahrt nach Leipzig. Bild: Jürgen Nitsche
Chemnitz
Louis Ladewig: Unternehmer, Mäzen, Helfer für Ostjuden

Vor 100 Jahren verunglückte der jüdische Teppich- fabrikant Louis Ladewig tödlich. Er leitete ab 1904 die jüdische Gemeinde der Stadt - und half mehr als 1000 Juden, nach Chemnitz überzusiedeln.

Der jüdische Teppichfabrikant Louis Ladewig gehörte zu den namhaftesten Unternehmern und Wohltätern der Stadt Chemnitz im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 25. März 1865 als Sohn eines Kaufmanns im Malchow (Mecklenburg) geboren. Seit Oktober 1894 lebte er in Chemnitz. Im Dezember 1895 ging er die Ehe mit Katharina Goeritz ein....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
29.06.2025
19 min.
Hitlers treuer Helfer: Aufstieg und Untergang des Chemnitzer NS-Oberbürgermeisters Walter Schmidt
Schmidt 1938 in seinem Dienstzimmer im Chemnitzer Rathaus.
Vom Herrenmenschen zum Sträfling. Lange Zeit lagen Leben und Tod des einstigen Stadtoberhauptes im Dunkeln. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse. Vor 75 Jahren stand der SA-Mann in Waldheim vor Gericht.
Erik Kiwitter
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
20.07.2025
2 min.
K.-o.-Sieg in London: Usyk unangefochtener Box-Weltmeister
Usyk (l.) hält jetzt die Gürtel der vier wichtigsten Box-Verbände.
Vor 90.000 Fans setzt sich Usyk klar gegen Dubois durch. Der Ukrainer bleibt auch im 24. Profikampf ungeschlagen und vereint nach 2024 erneut alle Schwergewichtstitel der wichtigsten Verbände.
14.02.2025
4 min.
Kurz vor Kriegsende: Die letzte Deportation aus Chemnitz in das Konzentrationslager Theresienstadt
Die sogenannte "Judenkennkarte" des Chemnitzer Kaufmanns Ernst Sander.
Vor genau 80 Jahren sollten die letzten noch in der Region lebenden Juden ins KZ deportiert werden. 57 Personen sollten sich an jenem Tag zum Abtransport einfinden. Darunter war auch der Kaufmann Ernst Sander.
Jürgen Nitsche
20.07.2025
2 min.
Russland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau
Russland meldet den Abschuss von mehr als einem Dutzend ukrainischer Drohen über der Hauptstadt. (Archivbild)
Auch in dieser Nacht meldet Russland Drohnenangriffe auf die Hauptstadt. Der Betrieb der vier Moskauer Flughäfen wird vorübergehend eingestellt.
Mehr Artikel