Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Mehr Jobs und mehr Arbeitslose
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Die Arbeitslosigkeit ist in Chemnitz im Februar um 2,1 Prozent gestiegen. Demnach sind 202 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Januar. Die Arbeitslosenquote erhöht sich auf 8,1 Prozent. Vor einem Jahr lag sie noch bei 6,8 Prozent. "Trotz dessen spüren wir einen Aufschwung bei der Jobaufnahme", sagt Angelika Hugel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Chemnitz. Rund 480 Menschen fanden demnach eine neue Arbeitsstelle. Das seien 22 Prozent mehr als noch im Januar. Gleichzeitig meldeten sich rund 15 Prozent weniger Menschen arbeitslos. Auch bei den Arbeitsstellen registriere man einen Aufwärtstrend. Rund 600 neue Arbeitsplätze meldeten Chemnitzer Firmen, 28 Prozent mehr als im Vormonat. Insgesamt hat die Agentur aktuell 2800 freien Stellen im Angebot. Personen, die momentan auf der Suche nach einem neuen Job sind, sollten sich, so Hugel, die Jobmesse am 11. März im Stadion an der Gellertstraße vormerken. Am Stand der Arbeitsagentur werde nicht nur über die klassische Arbeitsaufnahme, sondern auch zu Weiterbildung, beruflicher Umorientierung, finanziellen Fördermöglichkeiten und den Karrierewegen informiert. (fp)