Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beginn des Aufzugs in der Straße der Nationen.
Beginn des Aufzugs in der Straße der Nationen. Bild: Benjamin Lummer
Chemnitz

Mehrere tausend Teilnehmer bei Protestzug durch Chemnitz

Erneut haben Menschen in der Innenstadt protestiert. Die Coronapandemie spielte dabei augenscheinlich keine Rolle mehr, stattdessen aber der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine.

Mehrere tausend Menschen haben am Montagabend an einem Aufzug durch die Innenstadt teilgenommen. Zu diesem hatten wie in den Vorwochen die Initiative "Chemnitz steht auf" sowie die rechtsextremen "Freien Sachsen" aufgerufen. Der Kreisverband Chemnitz der AfD solidarisiert sich inzwischen offen mit den Protesten und postet entsprechende Fotos auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
2 min.
Demonstrationen und Aufzüge in Chemnitz zum Start der Kulturhauptstadt – wer, wo, wann
In Chemnitz rufen für Samstag mehrere Bündnisse zu Demonstrationen gegen rechts auf. Anfang 2024 gab es das schon einmal.
Für Samstag sind mehrere Kundgebungen in der Innenstadt angekündigt. Die sächsische Polizei holt sich zur Absicherung Unterstützung aus anderen Bundesländern.
Denise Märkisch
17:15 Uhr
2 min.
Treffpunkt „Magnet“: Ins eigene Knie geschossen
Das Begegnungszentrum im einstigen Kaufhaus „Magnet“ ist dauerhaft geschlossen.
Mit der Eröffnung einer Begegnungsstätte im einstigen Kaufhaus Magnet hat die Stadt viel gewagt. Doch mit der jetzigen Schließung haben die Skeptiker recht behalten. War das Wagnis deshalb verkehrt?
Cristina Zehrfeld
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
06.11.2024
5 min.
Chemnitzer Politologe über Trumps Triumph und die Folgen: „AfD und BSW werden sich bestätigt fühlen“
Professor Kai Oppermann bei der „Election Night“ Dienstagabend an der TU Chemnitz.
Kai Oppermann lehrt Internationale Politik an der TU Chemnitz. Im Interview erklärt er, worauf sich Europa einstellen muss, was der Rechtsruck in den USA für den politischen Diskurs in Deutschland bedeutet und ob die Ukraine jetzt verloren ist.
Oliver Hach
17:06 Uhr
1 min.
Trump: Amtseinführung findet wegen Kälte im Kapitol statt
In der US-Hauptstadt hält eisiges Winterwetter seit Tagen an. (Archivbild)
Wegen eisiger Kälte wird die Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ins Kapitol verlegt. Das teilte Trump auf seiner Online-Plattform Truth Social mit....
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel