Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ferienarbeit in den 70ern. Die Erfahrung Feld- als Ferienarbeit machte auch eine „Freie Presse“-Redakteurin.
Ferienarbeit in den 70ern. Die Erfahrung Feld- als Ferienarbeit machte auch eine „Freie Presse“-Redakteurin. Bild: Benno Bartocha
Chemnitz
Mein „schrecklichster“ Ferienjob

Sommer, Sonne, Ferien-Job: Wissen Sie noch, wo Sie ihr erstes selbstverdientes Geld gemacht haben? „Freie Presse“-Redakteure haben in ihren Fotokisten und Erinnerungen gekramt. Über prägende Erlebnisse in Paketautos, Fabriken, Druckereien, Bars und Kneipen.

Heute sitzen Schüler an der Supermarktkasse oder sie verrichten einfache Arbeiten in Industriebetrieben. Die Arbeit in der Gastronomie scheint früher wie heute als Ferienjob-Möglichkeit geblieben. Früher gehörte Feldarbeit zur Auswahl möglicher Ferienjobs. Heute wohl eher weniger. Wo noch als Schüler gearbeitet werden konnte und wie das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.05.2025
2 min.
Ein Tag voller Spiel, Spaß und Karrierechancen in der Chemnitzer Innenstadt
Ob Ausbildung oder beruflicher Neustart: Bei der Jobmesse „Mach was! Neues“ der „Freien Presse“ knüpften Unternehmen Kontakt mit Mitarbeitern von morgen.
Michael Müller
19:30 Uhr
2 min.
Fußball-Mittelsachsenliga: TSV Langhennersdorf hält die Klasse, SV Oberschöna muss wieder runter
Bei den mittelsächsischen Fußballern sind am Wochenende die letzten Entscheidungen gefallen.
Am letzten Spieltag in der Mittelsachsenliga haben die Langhennersdorfer ihren Ortsnachbarn in der Tabelle noch überholt. Eine Etage tiefer ist das Aufstiegsrennen auch entschieden.
Robin Seidler
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
19:21 Uhr
2 min.
Drei Tote bei Stadionunglück - Staatschef: "Tragödie"
Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune reagierte betroffen.
MC Alger gewinnt zum neunten Mal die algerische Fußball-Meisterschaft. Ein schlimmes Unglück im Stadion mit Toten und Verletzten überschattet den Saisonabschluss.
29.12.2024
9 min.
Chemnitz, Du Schöne: Neun Gründe für ein Hoch auf die Stadt
Chemnitz ist schöner als viele glauben. Schon die Postkarten, die in der Buchhandlung Monokel zu finden sind (ein Mikroprojekt der Kulturhauptstadt) zeigen einen neuen Blick auf die Stadt. Entworfen hat sie die Künstlerin Mica Kempe.
Kein Kaufhaus mehr, Rechtsextreme, die die Party des Jahres 2025 vermiesen wollen, und jetzt auch noch ein großes Loch in der Stadtkasse: Man muss standhafter Optimist sein, um bei diesen Nachrichten nicht depressiv in Chemnitz zu werden. Aufheller gefällig? Redakteure der „Freie Presse“ erzählen, wo und warum Chemnitz nicht zu toppen ist.
Unseren Redakteuren
Mehr Artikel