Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie haben gut lachen: Der Lichtenauer Hauptamtsleiter Martin Lohse und Katrin Grumme von der Olipark-Verwaltungsgemeinschaft zeigen den genehmigten Bebauungsplan für das Fachmarktzentrum. Mit dem Papier besteht Baurecht. Abriss und Neubau könnten theoretisch losgehen.
Sie haben gut lachen: Der Lichtenauer Hauptamtsleiter Martin Lohse und Katrin Grumme von der Olipark-Verwaltungsgemeinschaft zeigen den genehmigten Bebauungsplan für das Fachmarktzentrum. Mit dem Papier besteht Baurecht. Abriss und Neubau könnten theoretisch losgehen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Olipark in Lichtenau: Mit neuen Plänen gegen den Leerstand

Der Startschuss für die Um- und Neubau des Oliparks an der A 4 in Lichtenau ist gefallen. Welche Veränderungen stehen den Mietern bevor? Welche neuen Geschäfte sollen einziehen? Was erwarten die Kunden?

Ihre Haare sind ergraut, sie haben längst das Rentenalter erreicht. Trotzdem halten sie weiter zur Stange: Hans-Günter Barthel betreibt seit 27 Jahren ein Bistro. Manfred Rosenberger ist seit 33 Jahren Inhaber des Reisebüros „ReiseFreiheit“. Sie kennen sich nicht privat, aber seit dem 1. Mai 1991 gehören sie zu den ersten Mietern im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:31 Uhr
4 min.
Zwei neue Trainer und ein halber Pokalgegner für die Basketballer der Niners Chemnitz
Der Belgier Kevin Staumont (rechts) kümmert sich ab sofort um die Fitness der Niners-Spieler, hier Roman Bedime.
Einen Tausch gibt es auf der Position des Athletiktrainers, zudem stößt ein weiterer Co-Trainer zum Team. Im BBL-Pokal wurden die ersten Runden ausgelost.
Thomas Reibetanz
02.07.2025
3 min.
Neuer Jugendtreff in Lichtenau: Was steckt hinter dem Namen Trickland?
Eine Tafel informiert über den neuen Jugendtreff Trickland, der in Lichtenau gebaut wird.
Lichtenau bekommt ein neues Freizeitparadies. Auf 1000 Quadratmetern entstehen Skatemodule, Tischtennisplatten und mehr. Ein Container wird zur Chill-Area. Doch davor sind die Jugendlichen gefordert.
Bettina Junge
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
17:45 Uhr
4 min.
Vogtländisches Traditionsgericht: Warum dieser Plauener Gastronom jetzt Roulade to go im Glas anbietet
Heiko Floss präsentiert seine Roulade im Glas. Auch Rotkraut und andere Traditionsgerichte und -getränke gibt es.
Ausgerechnet der Liebling vieler Vogtländer, die Roulade, ist in manchen Gaststätten von der Speisekarte verschwunden - weil das Fleisch so teuer ist. Ein Plauener Wirt geht einen anderen Weg.
Sabine Schott
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
17:30 Uhr
3 min.
SB-Lädchen in Lichtenau: Neuer Trend oder flüchtige Mode?
Nur wenige Tage war das Häuschen an der Garnsdorfer Hauptstraße geöffnet.
In Lichtenau gibt es 700 Gewerbeanmeldungen, doch nicht jeder braucht eine. Selbstbedienungsläden blühen auf, aber nicht alle sind von Dauer.
Bettina Junge
Mehr Artikel