Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ulrike Voigt und Matthias Höppner, der beim Verein Nachhall aktiv ist, sähen eine Blühmischung auf einem der Beete am Marx-Monument aus. Die Chemnitzerin kümmert sich seit dem vorigen Jahr um eine Grünfläche am Denkmal. Auch Sonnenblumen sollen dort dieses Jahr blühen.
Ulrike Voigt und Matthias Höppner, der beim Verein Nachhall aktiv ist, sähen eine Blühmischung auf einem der Beete am Marx-Monument aus. Die Chemnitzerin kümmert sich seit dem vorigen Jahr um eine Grünfläche am Denkmal. Auch Sonnenblumen sollen dort dieses Jahr blühen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
So grün wird Chemnitz in diesem Jahr

Der Titel Kulturhauptstadt soll die Macher in den Vordergrund rücken. Die mit dem grünen Daumen haben schon mal losgelegt.

Es war eine Broschüre für die Bewerbung zur Kulturhauptstadt, auf der vor einigen Jahren die Frage zu lesen war: "Wird's 2025 in Chemnitz rote Rosen regnen?" Dazu wird es wohl schon aus meteorologischen Gründen nicht kommen, aber die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz soll in vier Jahren blühen - und nicht nur dann. Einen ersten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
16.04.2025
6 min.
Purple Path: Alle Skulpturen in Chemnitz, Erzgebirge und Umgebung im Überblick
Am Wochenende vom 11. bis 13. April wird der Purple Path, der Skulpturenweg der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 feierlich eröffnet. Hier sind alle Skulpturen im Überblick.
Der Purple Path verbindet Kunst und Natur in Sachsen – mit Skulpturen renommierter Künstler entlang der Strecke. Wir zeigen Ihnen alle Skulpturen, ihre Künstler und Standorte.
FP
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21:52 Uhr
4 min.
26 Tote bei Angriff auf Touristen in Kaschmir
Indische Polizisten kontrollieren Straßen im Süden Kaschmirs, nachdem dort Angreifer wahllos das Feuer auf Touristen eröffnet haben.
Im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs eröffnen Angreifer ohne Vorwarnung das Feuer auf Zivilisten. Es gibt zahlreiche Tote.
12.09.2024
5 min.
Wandern auf dem Chemnitzer Höhenweg: Erkundungstour am Rande der Stadt
Bevor die Wanderer final nach Harthau absteigen, haben sie einen schönen Blick in den Stadtteil. Die wuchtige Lutherkirche dominiert das Tal..
30 sogenannte Interventionsflächen sind für die Kulturhauptstadt 2025 geplant. Mit dem Kulturpfad Höhenweg zwischen Adelsberg und Harthau wird am Samstag das größte dieser Angebote eröffnet. „Freie Presse“ hat den Wanderweg vorab getestet.
Jens Zeidler
22:06 Uhr
1 min.
Selenskyj schließt Gebietsabtretungen an Russland erneut aus
Für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj können ukrainische Gebietsabtretungen an Russland kein Gegenstand von Friedensgesprächen sein.
Immer wieder werden ukrainische Gebietsabtretungen an Russland für ein mögliches Kriegsende ins Gespräch gebracht. Die Position Kiews dazu erklärt Präsident Selenskyj erneut.
Mehr Artikel