Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wahlabend im Rathaus: Detlef Müller hat nach 16 Jahren das Chemnitzer Bundestags-Direktmandat für die Sozialdemokraten zurückerobert. Auch bei den Zweitstimmen wurde die SPD mit 23,4 Prozent stärkste Kraft. Für die CDU-Vertreter auf den Plätzen hinter Müller verlief der Abend indes eher frustrierend.
Wahlabend im Rathaus: Detlef Müller hat nach 16 Jahren das Chemnitzer Bundestags-Direktmandat für die Sozialdemokraten zurückerobert. Auch bei den Zweitstimmen wurde die SPD mit 23,4 Prozent stärkste Kraft. Für die CDU-Vertreter auf den Plätzen hinter Müller verlief der Abend indes eher frustrierend. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
SPD in Chemnitz vorn - AfD erneut Zweiter

Erstmals seit 2005 gewinnen die Sozialdemokraten das Direktmandat für den Bundestag und werden stärkste Kraft. Für die CDU bleibt nur Platz 3.

Als Sonntagabend gegen 19 Uhr im Stadtverordnetensaal des Rathauses die ersten Zahlen aus den Wahllokalen am Stadtrand eintrafen, da präsentierten sie sich prompt in Siegerpose vor den Kameras der Pressevertreter: Die engsten Mitstreiter von Michael Klonovsky, dem in München beheimateten Kandidaten der Chemnitzer AfD. Mit mehr als 36 Prozent der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:17 Uhr
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
20:45 Uhr
3 min.
FBI findet im Fall Epstein keine Hinweise auf Kundenliste
Epstein hatte beste Kontakte in die amerikanische High Society. (Archivbild)
Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.
20:54 Uhr
1 min.
Pearl-Jam-Schlagzeuger Matt Cameron verlässt die Band
Der Pearl-Jam-Schlagzeuger Matt Cameron hört auf. (Archivbild)
Nach fast 30 Jahren hört der Schlagzeuger Matt Cameron bei der Rock-Band Pearl Jam auf. Zum Abschied gibt es von beiden Seiten warme Worte - aber keine Informationen über einen möglichen Nachfolger.
08:28 Uhr
2 min.
Gewitter, Starkregen, Hagel: Jetzt wird es in Sachsen ungemütlich
Vorsicht Autofahrer: Starkregen kann auf Sachsens Straßen an diesem Montag für Aquaplaning sorgen.
Die Hitzewelle ist vorbei. Sonnenanbeter kommen in den nächsten Tagen in Sachsen eher nicht auf ihre Kosten. Im Gegenteil: Regenschirme gut festhalten. Es wird stürmisch - und es könnte hageln.
Jürgen Becker
23.02.2025
4 min.
So hat Chemnitz gewählt: AfD vorn, Enttäuschung bei CDU und SPD und vielleicht eine Überraschung
Für Nora Seitz (CDU, l.) hat es mit großer Wahrscheinlichkeit für den Einzug in den Bundestag gereicht. Die AfD lag aber sowohl bei Erst- als auch Zweitstimmen vorn.
Bisher lagen entweder die Kandidierenden von CDU oder SPD bei den Erststimmen vorn. Bei der Bundestagswahl 2025 hatte AfD-Ehrenvorsitzender Alexander Gauland die Nase deutlich vorn. An seinem Wahlkampf lag es nicht, gibt er offen zu.
Denise Märkisch
12.06.2025
4 min.
Alexander Gauland in Chemnitz: Warum in der AfD-Bundestagsfraktion ein Streit zwischen Ost und West tobt
Alexander Gauland (links) und Jörg Urban (rechts) unterhielten sich moderiert von Michael Klonovsky über den Krieg in der Ukraine.
Beim ersten öffentlichen Auftritt des neuen Wahlkreisabgeordneten in Chemnitz geht es vorrangig um dessen Steckenpferd Außenpolitik. Doch man erfährt auch einiges über die inneren Konflikte der Rechtsaußenpartei.
Erik Anke
Mehr Artikel