Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz Umland

Stadtfest Burgstädt: Warum Udo Jürgens eine Bühne erhält

Die Fete soll vom 29. September bis 1. Oktober steigen. Aufgrund steigender Künstler-Kosten soll es Livemusik nur auf dem Markt geben. Ein bekannter Künstler aus Chemnitz übernimmt die Organisation.

Er fällt auf im Burgstädter Rathaus: mit Hut - besser Melone - betritt er den Stadtratssaal zur Sitzung der Ausschüsse. Einige grüßen, lächeln ihm zu. Sie kennen ihn von der Bühne: Martin Schmitt tritt als Udo Jürgens auf, spielt auf dem Klavier dessen Werke und besticht mit der ähnlichen Stimme. Für den in Stollberg geborenen Künstler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:08 Uhr
2 min.
Berichte: Israels Regierung berät noch heute über Gaza-Deal
Die Regierung von Benjamin Netanjahu soll nun laut Medien doch noch heute über die Waffenruhe-Vereinbarung entscheiden. (Archivbild)
Zunächst muss Israels Sicherheitskabinett dem Gaza-Abkommen mit der Hamas zustimmen, anschließend die ganze Regierung. Die soll sich nun laut Medien früher treffen als zunächst erwartet.
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
12:11 Uhr
1 min.
Transportverbot für Tiere in Brandenburg wird aufgehoben
Bislang wurde das Virus nur bei einer Wasserbüffelherde festgestellt (Archivbild).
Bei manchen Bauern laufen die Stelle wegen der Maul- und Klauenseuche bereits voll. Aber morgen dürfen die Tiere den Hof wieder verlassen.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
08.01.2025
3 min.
Kulturhauptstadt Chemnitz: Burgstädt denkt über Ausstieg bei Projekt für Purple Path nach
Das Burgstädter Wahrzeichen, der Taurasteinturm, soll im Kulturhauptstadtjahr besonders erstrahlen. Das Licht- und Ton-Projekt ist in Burgstädt aber umstritten. Das hat mehrere Gründe.
Die Teilnahme von Burgstädt am Kulturhauptstadtjahr steht auf dem Prüfstand. Zu hohe Kosten für Lichtkunst am Taurasteinturm und unzureichende Informationen darüber, kritisieren Verwaltung und Stadträte. Stimmt das?
Bettina Junge
06.10.2024
4 min.
Nach dem Stadtfest ist vor dem Stadtfest: Was Burgstädt für 2025 schon auf dem Plan hat
Am Samstagabend heizte die AC/DC-Coverband "High Voltage" den Besuchern vor der Hauptbühne beim Burgstädter Stadtfest ein.
Nach einem verregneten Start und einer überschaubaren Besucherzahl am Freitag legte das Fest bis zum Sonntagabend täglich zu. Die Bühnen und Stände zogen viele Menschen in die historischen Gassen. Die Vorbereitungen für nächstes Jahr laufen.
Christian Mathea
Mehr Artikel