Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So sieht die neue Glühweintasse für den Burgstädter Weihnachtsmarkt aus. Zum Stadtadvent am 14. und 15. Dezember werden 30 Stück zum Preis von 9 Euro angeboten. Raumausstatterin Yvonne Mehner vom Gewerbeverein hat sie nett in Szene gesetzt.
So sieht die neue Glühweintasse für den Burgstädter Weihnachtsmarkt aus. Zum Stadtadvent am 14. und 15. Dezember werden 30 Stück zum Preis von 9 Euro angeboten. Raumausstatterin Yvonne Mehner vom Gewerbeverein hat sie nett in Szene gesetzt. Bild: Yvonne Mehner
Chemnitz Umland

Tasse statt Pappbecher: Wie Burgstädt seine eigene Tasse für den Stadtadvent bekommt

Der Stadtadvent in Burgstädt bietet erstmals Porzellantassen mit lokalem Motiv. Der Verein Vector Point aus Taura hat die Idee begeistert aufgenommen. Doch die Kapazitäten sind begrenzt.

Burgstädt.
So entsteht die Glühweintasse für den Burgstädter Stadtadvent. Der Tauraer Verein Vector Point hat ein Motiv mit Stadtkirche, Saigerturm, Weihnachtsbaum und -buden per Laser auf eine Porzellantasse eingebrannt.
So entsteht die Glühweintasse für den Burgstädter Stadtadvent. Der Tauraer Verein Vector Point hat ein Motiv mit Stadtkirche, Saigerturm, Weihnachtsbaum und -buden per Laser auf eine Porzellantasse eingebrannt. Bild: Felix Möbius

Wenn Tauras Bürgermeister Robert Haslinger mit seiner Frau und den beiden Kindern (10 und 8) auf den Weihnachtsmarkt geht, nimmt jeder seine eigene Glühweintasse mit. „Das hat was mit Nachhaltigkeit zu tun“, sagt der 38-Jährige. Wie er denken viele, wie Yvonne Mehner vom Burgstädter Gewerbeverein. „Wir organisieren jedes Jahr den Stadtadvent und haben schon lange überlegt, wie auf großen Weihnachtsmärkten wiederverwendbare Tassen anzubieten“, sagt die 47-Jährige. Doch logistisch sei das mit Einsammeln, Reinigen und Wiederauslieferung ein Problem. Deshalb bliebe es bei Pappbechern. Trotzdem werden zum 26. Stadtadvent am 14. und 15. Dezember an einigen Glühweinbuden Porzellantassen verkauft. „Meine Idee hat bei Heidi Möbius vom Tauraer Verein Vector Point offene Türen eingerannt“, sagt Mehner. Die Hobbykünstlerin entwickelte ein Burgstädt-Motiv mit Stadtkirche, Saigerturm und Jahreszahl 2024. Die Tasse sei speziell beschichtet worden, sodass per Laser eine Gravur mit schwarzen Linien eingebrannt wurde, erklärt ihr Mann Felix Möbius, Mitbegründer des Vereins. 30 Tassen werden zum Preis von 9 Euro zum Stadtadvent an den drei Buden des Gewerbevereins auf Markt und Brühl verkauft.

Lebendiger Dorfadvent in Taura präsentiert eigene Taura-Tasse

Der Tauraer Verein Vector Point mit Felix Möbius an der Spitze hat für die Adventszeit wiederverwendbare Glühweintassen mit Burgstädt- bzw. Taura-Motiv hergestellt, hier ein Präsent aus den Vorjahren zum Burgstädter Markplatz.
Der Tauraer Verein Vector Point mit Felix Möbius an der Spitze hat für die Adventszeit wiederverwendbare Glühweintassen mit Burgstädt- bzw. Taura-Motiv hergestellt, hier ein Präsent aus den Vorjahren zum Burgstädter Markplatz. Bild: Andreas Seidel/Archiv

Sollte mehr Bedarf bestehen, muss man sich allerdings bis nächstes Jahr gedulden. So geht es dem Kulturverein Mühlau, der eine Tasse mit Mühlauer Motiv wie Schwibbogen bestellen will. „Wir stoßen an unsere Kapazitätsgrenzen“, sagt Möbius. Denn der Verein hat kurz vor Weihnachten jede Menge zu tun. Am 4. und 11. Dezember wird jeweils ab 17 Uhr zum Maker Advent ins Bürgerhaus Taura eingeladen. Dort kann jedermann Geschenke aus Holz, 3D-Druck oder Graviertes selbst herstellen.

Zudem müssen er und sein Team weitere Tassen mit Taura-Motiv bis zum 1. Dezember fertigen. Die Feuerwehr sprang mit Unterstützung des Bürgermeisters auf den Zug auf. 30 Tassen mit Kirche, Tannenbaum, Schwibbogen und ohne Jahreszahl werden beim lebendigen Dorfadvent mit Glühwein oder Kinderpunsch gefüllt, wenn sich vom 1. bis 23. Dezember meist um 18 Uhr ein Türchen öffnet. Die Tassen werden nach der Aktion ausgespült und am nächsten Tag wieder eingesetzt. Zusätzlich gibt es Tassen mit der Jahreszahl 2024, die die Gemeinde verschenkt bzw. zum Preis von 10 Euro verkauft. (bj)

Tauras Bürgermeister Robert Haslinger hat bereits die neue Tauraer Glühweintasse mit dem Motiv von Kirche, Weihnachtsbaum, Schwibbogen und Weihnachtsbuden.
Tauras Bürgermeister Robert Haslinger hat bereits die neue Tauraer Glühweintasse mit dem Motiv von Kirche, Weihnachtsbaum, Schwibbogen und Weihnachtsbuden. Bild: Bettina Junge
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
15:32 Uhr
3 min.
Bescheid von Pflege- oder Krankenkasse: So widersprechen Sie
Fristen beachten: Widersprüche gegen Bescheide der Kasse müssen innerhalb eines Monats eingelegt werden.
Die Pflegekasse hat den Pflegegrad abgelehnt? Die Krankenkasse will den beantragten Rollstuhl nicht bezahlen? Dagegen kann man Widerspruch einlegen. Bei der Frist hat sich eine kleine Sache geändert.
11.12.2024
3 min.
Lichter, Märchen und Musik: Wie Burgstädt den Weihnachtsmarkt feiert
Weihnachtsmann, Christbaum und überall funkelnde Sterne: Alles ist auf dem Markt bereit für den diesjährigen Stadtadvent in Burgstädt. Am 14. und 15. Dezember ist es wieder soweit.
Yvonne Mehner und ihr Team bereiten den Stadtadvent am Wochenende vor. Ein lebendiger Märchenadventskalender sorgt für Spannung. Was erwartet die Besucher noch?
Bettina Junge
04.01.2025
1 min.
Erste historische Glühweinwanderung in Taura: Hier gibt es originelle Tickets
Tauras Bürgermeister Robert Haslinger präsentiert die erste Glühweintasse mit Taura-Motiv.
Vier Vereine laden zur ersten Glühweinwanderung ein. Was erwartet die Teilnehmer auf dem Weg zum Rathaus Taura?
Bettina Junge
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
15:35 Uhr
2 min.
Ricken kündigt "sehr emotionalen" BVB-Interimscoach an
DIe BVB-Delegation um Sport-Geschäftsführer Ricken nach der Landung in Dortmund
Nach der Rückkehr aus Bologna spricht Sportchef Ricken über die Sahin-Trennung und einen Sinneswandel. Vom Interimstrainer erwartet er viel Leidenschaft.
Mehr Artikel