Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für viele Dienstleistungen der Stadt sind mittlerweile vorab Terminbuchungen nötig, online oder unter Telefon 115. Aktuell gibt es oft erst in sechs Wochen wieder freie Termine. Wie hier im Bürgerhaus Am Wall wird zudem wegen Corona immer nur eine begrenzte Anzahl Menschen eingelassen.
Für viele Dienstleistungen der Stadt sind mittlerweile vorab Terminbuchungen nötig, online oder unter Telefon 115. Aktuell gibt es oft erst in sechs Wochen wieder freie Termine. Wie hier im Bürgerhaus Am Wall wird zudem wegen Corona immer nur eine begrenzte Anzahl Menschen eingelassen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Termin im Chemnitzer Bürgeramt erst in sechs Wochen: Darum dauert es aktuell so lang

Länger als normal müssen sich Bürger derzeit gedulden, ehe sie mit ihrem Anliegen vorsprechen dürfen. Das wegen Corona eingeführte Buchungsverfahren soll auch nach der Pandemie beibehalten werden.

Robert Zobel* war guter Dinge, als er sich dieser Tage an die Vorbereitung des Sommerurlaubs seiner Familie machte. Seine Chefin hatte ihm die drei Wochen wie gewünscht bewilligt, ein passendes Domizil am Ferienort war schnell gefunden - fehlte nur noch der für viele Auslandsaufenthalte obligatorische Kinderreisepass für den Junior der Familie....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.10.2024
4 min.
Hohe Krankenstände in Chemnitz: Wie lange hält die Stadt das durch?
„Gesundheit!“ In Chemnitz machen derzeit Atemwegserkrankungen, aber auch Corona-Infektionen und Durchfallerkrankungen die Runde. Betroffenen empfiehlt das Gesundheitsamt, sich zu Hause auszukurieren.
Weil allerlei Erreger umgehen, ist in einigen Unternehmen derzeit schon jeder fünfte Mitarbeiter krank. Ein Allgemeinmediziner vermutet aber noch einen weiteren Grund für die hohe Anzahl an Krankmeldungen.
Michael Müller und Benjamin Lummer
23.11.2024
2 min.
Chemnitz will alle Bürgerservicestellen am Stadtrand schließen
Stimmt der Chemnitzer Stadtrat zu, bleiben die Bürgerservicestellen am Stadtrand künftig geschlossen.
Den Außenposten der Stadtverwaltung in den einst eingemeindeten Dörfern droht das Aus – wegen zu geringer Auslastung. Das Personal soll künftig das überlastete Team im Bürgerhaus am Wall verstärken.
Michael Müller
21:13 Uhr
2 min.
Musiala äußert sich zu Comeback: Club-WM als Ziel
Jamal Musiala ist derzeit verletzt.
Jamal Musiala fällt derzeit aus. Doch der Starspieler des FC Bayern hat in diesem Sommer ein klares Ziel vor Augen.
20:49 Uhr
2 min.
Berichte: Lieberknecht ersetzt Anfang in Kaiserslautern
Markus Anfang und der FCK trennen sich offenbar vorzeitig.
Der 1. FC Kaiserslautern und Markus Anfang gehen laut übereinstimmenden Medienberichten getrennte Wege. Torsten Lieberknecht soll übernehmen.
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel