Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die mehr als 300 Meter hohe Esse am Heizkraftwerk Nord stößt jene Abgase aus, die bei der Kohleverbrennung entstehen. Voraussichtlich im nächsten Jahr will Eins aus der Kohleverfeuerung aussteigen.
Die mehr als 300 Meter hohe Esse am Heizkraftwerk Nord stößt jene Abgase aus, die bei der Kohleverbrennung entstehen. Voraussichtlich im nächsten Jahr will Eins aus der Kohleverfeuerung aussteigen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Trotz hoher Gaspreise: Eins Energie hält an Kohle-Ausstieg 2023 fest

Gaskraftwerke sollen bald die Kohleblöcke ersetzen. Darüber hinaus prüft der kommunale Versorger aber auch weitere Technologien für die Wärme- und Stromerzeugung. Nur was kommt dafür in Chemnitz infrage?

Es ist kein einfaches Umfeld für so einen weitreichenden Umbau: Die Energiemärkte sind starken Turbulenzen ausgesetzt, die Baubranche ist coronabedingt oft im Verzug. Trotz dessen will das kommunale Versorgungsunternehmen Eins Energie seine Strom- und Wärmeversorgung zeitnah umstellen. "Wir arbeiten weiter an einem Kohleausstieg voraussichtlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:01 Uhr
2 min.
Später Jubel: DFB-Nachwuchs im EM-Halbfinale
Die deutsche U19-Auswahl hat bei der EM das Halbfinale erreicht.
Die deutsche U19-Auswahl scheint bei der EM schon fast ausgeschieden. Doch mit einem starken Schlussspurt geht es noch ins Halbfinale.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
13.06.2025
4 min.
Chemnitzer Esse soll einen Deckel bekommen
Blick auf die 302 Meter hohe bunte Esse im Heizkraftwerk Nord, aus der seit 18. Januar 2024 kein Rauch mehr aufsteigt.
Werden sie nicht mehr genutzt, können Schornsteine ohne Sicherungsmaßnahmen nicht ewig stehen. Was für die Chemnitzer Esse geplant ist.
Christian Mathea
21:01 Uhr
7 min.
Europäer wollen Verhandlungen mit Iran fortsetzen
Bei Beratungen in Genf ging es um den Krieg zwischen Israel und Iran.
Die Außenminister von Deutschland, Frankreich und Großbritannien ziehen ein positives Fazit ihres Treffens mit ihrem iranischen Kollegen. Doch was werden Trump und Netanjahu tun?
dpa-Korrespondenten
28.05.2025
5 min.
Kassiert Eins Energie Wärmekunden doppelt ab? Chemnitzer Immobilien-Fachmann schlägt Alarm
Kassiert Eins Energie doppelt ab? Janek Neubert hat gerechnet.
Die CO2-Steuer schlägt sich in den Preisberechnungen gleich mehrfach nieder, hat Immobilienverwalter Janek Neubert nachgewiesen. Das könne zu Mehrkosten von 100 Euro pro Haushalt und Jahr führen. Was sagt der Versorger dazu?
Michael Müller
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
Mehr Artikel