Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz

Von der Kutsche zur modernen Agentur: Wie die Post nach Hartmannsdorf kam

Vor 150 Jahren ist das erste Postamt in der Gemeinde eröffnet worden. Das Jubiläum nimmt der Heimatverein zum Anlass für eine Ausstellung. Das ist aber nur der Anfang für weitere Aktionen im Ort.

Wer Heimatverein hört, sieht ältere Menschen in Gedanken vor sich, die ihr Hobby - das Sammeln von allerlei historischen Dingen - gemeinsam ausüben. "Dies trifft so nicht mehr vollumfänglich zu", sagt Vereinschefin Kristin Kluge. Mittlerweile interessierten sich auch jüngere Menschen für die Geschichte ihres Ortes.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:13 Uhr
2 min.
Núñez sorgt in der Nachspielzeit für Liverpool-Sieg
Dank der Tore von Darwin Núñez führt Liverpool die Premier League weiter klar an.
Lange Zeit bleibt der FC Liverpool beim FC Brentford glücklos. Dann entscheidet ein Südamerikaner die Partie mit einem Doppelschlag.
23.08.2024
2 min.
Hartmannsdorfer Gemeinderat: Mehrheit für CDU trotz AfD-Erfolg
Der neu gewählte Gemeinderat Hartmannsdorf 2024 (v. l.): Axel Glaß (BfH), Bürgermeister Uwe Weinert (CDU), Thomas Dietrich (CDU), Andreas Wünsch (BfH), Klaus Delling (BfH), Anke Wolf (CDU), Jörg Weiser (CDU), Silvio Kiesenbauer (AfD), André König (CDU), Karl Elgas (CDU), Paul Heil (CDU), Heiko Weise (CDU), Dietmar Vogel (Die Linke), Volker Tittel (CDU), im Bild fehlt Reinhard Kluge (CDU), der erkrankt ist.
Der Gemeinderat in Hartmannsdorf hat eine neue Verteilung. Die CDU behält trotz starkem AfD-Kandidaten die Kontrolle und einen Vize-Posten. Das sorgt für Verwunderung.
Bettina Junge
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
17:08 Uhr
5 min.
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
Das Karl-Marx-Monument ist Kulisse der großen Eröffnungsshow am Abend.
Seit Jahren haben die Chemnitzer auf diesen Tag hingearbeitet, nun beginnt das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Wie viel "kultureller Leuchtturm" steckt im einstigen Karl-Marx-Stadt?
Andreas Hummel, dpa
24.08.2024
4 min.
Fahrradhersteller Diamant in Hartmannsdorf fährt Produktion wieder hoch
Tim Kohlbach montiert ein Fahrrad der Marke Trek. Der 24-Jährige war 2022 Sachsens bester Lehrling und zeigt auch mit seinem gezwirbelten Schnurrbart die fast 140-jährige Diamant-Tradition.
Die Fahrradindustrie erlebt Höhen und Tiefen – auch in Hartmannsdorf. Der beste Lehrling Sachsens und sein Chef erzählen, was das Unternehmen so besonders macht. Gefeiert wird 2025 mehrfach.
Bettina Junge
Mehr Artikel