Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die beiden Geschwister Ninette und Benny Gränitz führen die Metzgerei von Vater Steffen Gränitz in fünfter Generation weiter.
Die beiden Geschwister Ninette und Benny Gränitz führen die Metzgerei von Vater Steffen Gränitz in fünfter Generation weiter. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Woran erkennt man gutes Fleisch, Herr und Frau Gränitz?

Die Chemnitzer Traditionsmetzgerei gewinnt immer wieder Preise. Das hat auch mit der Haltung der Tiere zu tun und mit der Art der Zerlegung. Was kann man davon für die Grillsaison lernen?

Die fünfte Generation im Hause Gränitz ist gesichert. Benny und Ninette Gränitz führen den Fleischereibetrieb in Harthau fort und entwickeln ihn weiter – mit Online-Shop, Zerlegeseminaren und Partycatering.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Branche kritisiert Hürden beim Photovoltaik-Ausbau
Das Leipziger Unternehmen EKD gehört zu den Anbietern, die Batteriespeicher in den Energiemarkt integrieren wollen. (Foto Produktion)
Auch in Sachsen wollen viele Menschen eigenen Solarstrom nutzen. Technisch ist vieles möglich. Aber es gebe zu viele Hürden, kritisieren Solarbranche und Wissenschaft.
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
21.04.2025
3 min.
Beschäftigte sehen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sinken
EY-Studie: Beschäftigte sehen Wirtschaftsstandort Deutschland kritisch. (Symbolbild)
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
16.01.2025
4 min.
Chemnitzer Röstbetrieb „Bohnenmeister“: Woran erkennt man guten Kaffee, Herr Dallinger?
Matthias Dallinger betreibt im Wirkbau eine Kaffee-Rösterei. Dort kommen Kaffees aus der ganzen Welt an.
Das Chemnitzer Unternehmen „Bohnenmeister“ gibt es seit zehn Jahren. Am Standort im Wirkbau wird Kaffee aus der ganzen Welt geröstet und verkauft. Im letzten Jahr kam eine Espresso-Bar auf dem Kaßberg dazu, jetzt soll eine Übernahme auf dem Brühl folgen.
Christian Mathea
08.04.2025
4 min.
Chemnitzer Tietz hat jetzt grünen Vorplatz – samt Baum – und ein Regionalschaufenster
Halfen beim Einpflanzen der Kaukasischen Flügelnuss mit: Matthias Groschwitz, Sprecher der Taskforce der Bürgermeister der Kulturhauptstadt-Region, Simone Kalew, Geschäftsführerin der GGG, Erik Seidel, Bürgermeister von Gersdorf, Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky und Ferenc Csák.
38 Partnerkommunen holen die Kulturhauptstadt in die Region. Jetzt gibt es einen Ort in Chemnitz, wo sie sich präsentieren dürfen. Ein erster Schritt vor dem großen Auftritt am Wochenende.
Christian Mathea
Mehr Artikel