Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Uraufführung des Musicals fand in Essen statt.
Die Uraufführung des Musicals fand in Essen statt. Bild: Leo Kreissig/Stiftung Creative Kirche
Chemnitz
Zwei Aufführungen statt einer – große Resonanz auf Musical in Chemnitzer Messe

Zu den Projekten der Kulturkirche für das Kulturhauptstadtjahr gehört ein Musical über den Bürgerrechtler Martin Luther King. Dafür wird ein riesiger Laienchor benötigt. Nun werden es sogar zwei.

Fast Tausend Menschen stehen auf einer Bühne und stehen für Menschenrechte und Gleichberechtigung ein. „Solch ein Bild sollte von Chemnitz ausgehen“, wünscht sich Kulturhauptstadtpfarrer Holger Bartsch. Das Bild gibt es schon. Das Musical „Der Traum vom Frieden“ wurde 2019 in Essen uraufgeführt, seitdem in verschiedenen Städten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
29.03.2025
5 min.
Martin-Luther-King-Musical: Der Funke zündet nicht gleich, dann aber verlässlich
Das Musical „Martin Luther King: Ein Traum verändert die Welt“ haben am Samstag Profidarsteller und Laienchöre der Region gemeinsam auf die Bühne der Chemnitzer Messehalle gebracht. Die erste Aufführung fand 14 Uhr statt.
Das Großprojekt der Kirche für das Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz mit Mega-Chor aus der Region ist bei seiner ersten Aufführung am Samstag begeistert gefeiert worden. Es gibt Ermutigung mit auf den Weg, und macht dennoch ein enges Herz.
Katharina Leuoth
19.03.2025
5 min.
„Martin-Luther-King“-Musical als Kulturhauptstadt-Projekt in Chemnitz: 1500 Laiensänger der Region treten gemeinsam mit Profis auf
Für die Hauptprobe des „Martin-Luther-King“-Musicals am vergangenen Sonntag mieteten die Organisatoren die Stadthalle Chemnitz, um mit allen 1500 Chorsängerinnen und -sängern gemeinsam üben zu können. Zu den zwei Aufführungen in der Messehalle werden aus technischen Gründen jeweils 750 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne stehen.
Es ist nach der Kulturhauptstadt-Eröffnung eine der ersten großen Veranstaltungen: Mit zwei Aufführungen in der Messehalle am 29. März soll dem bekannten Bürgerrechtler gedacht werden. Das hat offenbar auch mit Laiensängern seinen Preis.
Katharina Leuoth
07:00 Uhr
3 min.
Amtsgericht verurteilt Chemnitzer Klo-Spanner zu hoher Geldstrafe
Der Angeklagte hatte immer dieselbe Vorgehensweise: Er fotografierte den Intimbereich von Frauen auf der Toilette, indem er sein Handy über oder unter die Trennwand hielt.
Weil ein 43-jähriger Chemnitzer heimlich Frauen auf der Toilette fotografierte, wurde er vor dem Amtsgericht zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der Mann ist kein Unbekannter.
Luisa Ederle
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07:00 Uhr
5 min.
Deutsche Flug-Passagiere müssen mehr bezahlen
Das Flugangebot aus Deutschland ist kleiner geworden.
Billig war gestern: Seit der Corona-Krise steigen in Deutschland die Preise für Flugtickets. Auch die selbst ernannten Billigflieger kassieren auf vielen Strecken kräftig ab.
Christian Ebner, dpa
Mehr Artikel