Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jakob Hoffmann (r.) ist am Freitagabend letztmalig als „Barbier von Sevilla“ im Annaberger Theater zu erleben – neben Andrew Liefländer als Basilio.
Jakob Hoffmann (r.) ist am Freitagabend letztmalig als „Barbier von Sevilla“ im Annaberger Theater zu erleben – neben Andrew Liefländer als Basilio. Bild: Dirk Rückschloß
Annaberg
Abschied aus dem Erzgebirge: Warum die Mundharmonika bald keinen Blues mehr spielt

Am Wochenende steigt das Finale der Hausspielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater. Eine beliebte Stimme wird zum vorerst letzten Mal zu hören sein. Ein Trio sagt auf Wiedersehen.

Mit reichlich Vorschusslorbeeren war er vor zwei Jahren ins Erzgebirge gekommen: Bariton Jakob Hoffmann. Der gebürtige Münchener hatte im Sommer den renommierten Internationalen Haydn-Wettbewerb gewonnen. Für Moritz Gogg, den Intendanten des Eduard-von-Winterstein-Theaters, eines der Ausnahmetalente, denen er im Annaberger Haus das Sprungbrett...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
4 min.
„Wer einen Hitlergruß zeigt, fliegt raus“: Zivilpolizisten und Sozialarbeiter sollen auf Zwickauer Simson-Treffen für Ordnung sorgen
Das Simson-Treffen in Zwickau ist der zentrale Anlaufpunkt junger Zweitakt-Fans der Region. Im vergangenen Jahr kam es dort zu Ausschreitungen.
Das Zweitakt-Festival wurde zuletzt von rechtsextremen Vorfällen und Angriffen auf Rettungskräfte überschattet. Was Veranstalter und Polizei in diesem Jahr anders machen wollen.
Jim Kerzig
16.06.2025
4 min.
Fußball-Vogtlandklasse: Ein Trio feiert
Der FSV Ellefeld feierte nach dem 5:3-Sieg gegen die SG Jößnitz den Vogtlandmeistertitel und den schwer erkämpften Aufstieg).
Der letzte Spieltag in der zweithöchsten vogtländischen Spielklasse hat die Erwartungen in Sachen Dramatik noch weit übertroffen. Nach einem wilden Rennen um Titel und Aufstieg gab es Jubel in Ellefeld, Bad Brambach und beim SV Wildenau.
Olaf Meinhardt
15.05.2025
5 min.
Theater im Erzgebirge: Warum ein Grünhainichener mit seinem Katalytofen Stoff für einen Western bietet
Er hat gut lachen: Oberspielleiter Jan Holtappels. Er bringt in der neuen Spielzeit einen erzgebirgischen Western auf die Bühne des Annaberger Theaters.
Die 132. Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater geht am Wochenende zu Ende. Die neue bietet ab Herbst reichlich prominente Namen: von Agatha Christie bis Antoine de Saint-Exupérys.
Antje Flath
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
02.05.2025
4 min.
Ein Abend voller Emotionen: Wie der seltene Ehrentitel des Kammersängers ins Erzgebirge kam
Ein Abend nur für ihn: Sänger, Schauspieler und Publikumsliebling Leander de Marel. Der 70-Jährige hat in dieser Spielzeit viel Grund zum Feiern.
Auszeichnungen für gelungene Inszenierungen hat das Eduard-von-Winterstein-Theater mittlerweile einige ins Erzgebirge geholt. Ein Abend dieser Spielzeit aber wird auf andere Weise unvergessen bleiben.
Antje Flath
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel