Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Schloss Schlettau wird am dritten Adventssonntag von 10 bis 18 Uhr zum Kinderadvent eingeladen. Es gibt viele Mitmachangebote.
Im Schloss Schlettau wird am dritten Adventssonntag von 10 bis 18 Uhr zum Kinderadvent eingeladen. Es gibt viele Mitmachangebote. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Abseits der großen Weihnachtsmärkte: Wohin sich ein Ausflug im Erzgebirge lohnt

Was ist los am dritten Adventswochenende? „Freie Presse“ gibt fünf Empfehlungen, wohin sich ein Abstecher mit der Familie lohnt. Darunter befindet sich ein kleinerer Weihnachtsmarkt, der als Geheimtipp gilt.

Noch keine Idee für einen Ausflug am dritten Adventswochenende im Erzgebirge? „Freie Presse“ gibt fünf Tipps.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.12.2024
3 min.
Wohin am dritten Advent in der Region Aue und Schwarzenberg: Schwibbogenfest, Weihnachtsmarkt-Start und Gans-Verlosung
Zum Abschlusswochenende des Schwarzenberger Weihnachtsmarktes lockt am Samstag ab 17 Uhr die Große Bergparade mit anschließendem Bergzeremoniell stets Tausende Menschen in die historische Altstadt.
Am dritten Adventswochenende ist in der Region Aue und Schwarzenberg einiges zu erleben. Ein Weihnachtsmarkt startet, das Schwibbogenfest lädt ein und auch musikalisch ist einiges los. Die „Freie Presse“ gibt einen Überblick.
unseren Redakteuren
15.12.2024
5 min.
Bergparade, Schwibbögen - und der Mikuláš: So feierten Erzgebirger den 3. Advent
Der FC Lößnitz – rechts Vorstandsmitglied Pierre Söllner – hat auf dem Lößnitzer Weihnachtmarkt eine eigene Bude betrieben.
Geselligkeit haben viele Menschen an diesem Wochenende bei adventlichen Veranstaltungen erlebt. Überall freuten sich die Organisatoren über regen Zuspruch und viele Gäste. Auf diese warteten große wie kleine Gänsehaut-Momente.
unseren Redakteuren
12:00 Uhr
4 min.
Lupine, Aronia oder Wild: Regionale Produkte zwischen Freiberg und Tharandt stark nachgefragt
Jens Heinze von der Johannishöhe verkauft Lupinenkaffee und organisiert den Naturmarkt in Tharandt.
Die neuen Trendsetter sind die Köstlichkeiten aus vergangenen Tagen. Der Naturmarkt Tharandt versammelt sie: aus Großhartmannsdorf, Brand-Erbisdorf und Bobritzsch-Hilbersdorf.
Mathias Herrmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
12:00 Uhr
5 min.
„Es war für mich total augenöffnend, dass wir Therapeuten auch nur Menschen sind“: Warum können sich Therapeuten nicht selbst therapieren?
Klara Hanstein ist Therapeutin und hat Menschen mit Angst und Panikattacken geholfen – doch plötzlich war sie selbst betroffen.
Sie kennen sich mit psychischen Krankheiten aus und wissen, wie Patienten sie überwinden können. Aber was, wenn Therapeuten selbst krank werden – kommen sie aus dieser Situation alleine wieder heraus?
Sabrina Seifert
Mehr Artikel