Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer sich Ärger und zusätzliche Kosten beim Kät-Besuch ersparen will, sollte den Parkplatz an der Pöhlbergauffahrt nutzen und sich die nervenaufreibende Suche nach einem Parkplatz in der Innenstadt sparen.
Wer sich Ärger und zusätzliche Kosten beim Kät-Besuch ersparen will, sollte den Parkplatz an der Pöhlbergauffahrt nutzen und sich die nervenaufreibende Suche nach einem Parkplatz in der Innenstadt sparen. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Annaberger Kät 2024: Was Besucher vor dem Ausflug ins Erzgebirge wissen müssen

Parken, Knöllchen und Straßensperrungen – Damit das Vergnügen im Nachhinein nicht teurer wird als geplant. „Freie Presse“ hilft bei der Orientierung auf dem größten Volksfest im Erzgebirge.

Schon aufgeregt? Nur noch drei Mal schlafen, dann geht’s zur Kät. Schausteller erwarten die Besucher auf dem größten Volksfest des Erzgebirges. Das berühmt berüchtigte Kät-Wetter hat sich bereits eingestellt, das übers Jahr gesammelte Kät-Geld ist in den Familien bereits abgezählt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:30 Uhr
4 min.
Geplante Liebesmauer in Zwickau: Disput mit Denkmalschutz beigelegt – Ärger wegen neuer Terrassen
Sara Linke mit dem Entwurf einer Liebeskachel. Im Hintergrund die derzeit beschmierte Wand, an der 450 solcher Kacheln angebracht werden sollen.
Die ersten Liebeskacheln für die Peter-Breuer-Straße sind fertig. Mit dem Denkmalschutz haben sich die Initiatoren geeinigt. Doch das Ordnungsamt ist noch nicht zufrieden.
Frank Dörfelt
27.06.2025
2 min.
Annaberger Kät: Weltreisender macht Halt im Erzgebirge
Conny Theilig, Fabrice Schaarschmidt, Steven Braun, Andreas Letzig und Stephanie Gareiß (v. l.) beim Ausflug auf der Kät.
Jedes Jahr lockt das größte Volksfest im Erzgebirge unzählige Menschen an, darunter viele Freunde, die den Kät-Besuch für ein jährliches Wiedersehen nutzen. In diesem Jahr kam sogar ein Weltreisender.
Robby Schubert
20.06.2025
3 min.
Kät in Annaberg: Größtes Volksfest im Erzgebirge vor Start – Anfahrt, Parken und was Besucher noch wissen sollten
Am Freitag öffnet die Annaberger Kät. Zurzeit werden die Fahrgeschäfte noch aufgebaut.
Der Aufbau der Fahrgeschäfte läuft. Doch was kostet das Parken und welche Öffnungszeiten gibt es? Hier sind die Antworten.
Annett Honscha
20:25 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: DFB-Frauen mit "Mentalitätssieg" gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel