Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In wenigen Tagen eröffnet der Annaberger Weihnachtsmarkt. Dann verwandelt sich das Zentrum der Kreisstadt wieder in einen strahlenden Weihnachtsberg.
In wenigen Tagen eröffnet der Annaberger Weihnachtsmarkt. Dann verwandelt sich das Zentrum der Kreisstadt wieder in einen strahlenden Weihnachtsberg. Bild: Ronny Küttner/Archiv
Annaberg

Annaberger Weihnachtsmarkt: Was Besucher in diesem Jahr erwartet

In wenigen Tagen ist es soweit. Dann wird in der Kreisstadt die Adventszeit eingeläutet. Neben Höhepunkten bietet der Weihnachtsmarkt auch wieder einige Neuheiten. Derweil richtet die Stadt einen Appell an die Gema.

Der Christbaum steht, die Buden werden aufgebaut. Händler arbeiten mit Hochdruck an der Dekoration. Alles wird angerichtet für den Ansturm, der ab nächsten Freitag in der Kreisstadt erwartet wird. Dann öffnet der Annaberger Weihnachtsmarkt und lädt Besucher ein, die Adventszeit im Herzen des Erzgebirges zu genießen. Bis zum 23. Dezember...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
29.11.2024
5 min.
Annaberger Weihnachtsmarkt eröffnet: Neues, Preise und das Warten auf die Sammeltasse
Mit dem Anschieben der Pyramide, bei dem die Figuren wieder lebendig geworden sind, ist der Annaberger Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet worden.
Mit dem Anschieben der Pyramide hat im Zentrum von Annaberg eine besondere Zeit begonnen. Schon der Auftakt zog Besucher in Scharen an. Was Gäste bis zum 23. Dezember erwartet.
Annett Honscha, Antje Flath
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
07:28 Uhr
1 min.
Vor Kulturhauptstadt-Start: Sicherheitspoller werden aufgestellt
Am Johannisplatz werden Sicherheitspoller aufgestellt, um die Zufahrt für Autos zu verhindern.
Ab Samstagmorgen müssen Autofahrer große Umleitungen für die Innenstadt in Kauf nehmen. Derweil laufen die letzten Vorbereitungen.
Christian Mathea
07:26 Uhr
3 min.
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Durch das Auftauen des Permafrost-Bodens erodiert das Meer zunehmend das Land in dem auf einer Insel im Norden Alaskas gelegene Eskimo-Dorf Shishmaref. (Archivbild)
Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
22.12.2024
5 min.
Tausende Besucher zur Großen Bergparade in Annaberg erwartet: Welche Auswirkungen hat der Anschlag in Magdeburg?
Mehr als 1100 Trachtenträger werden am Sonntag zur Großen Bergparade wieder durch die Annaberger Innenstadt ziehen und dabei noch mehr Zuschauer die Straßen säumen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden noch einmal erhöht.
Die Große Bergparade am Sonntag im Zuge des Annaberger Weihnachtsmarktes bildet einen Glanzpunkt in der Adventszeit im Erzgebirge. Was Gäste vor der Anreise wissen und beachten sollten. Wie reagiert die Stadt auf den Anschlag in Magdeburg?
Patrick Herrl und Katrin Kablau
Mehr Artikel