Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Raphael Gehrke (l.) aus Arnsfeld lernt bei Norafin Maschinen- und Anlagenführer. Hier prüft er mit Geschäftsführer André Lang den Polyester-Stoff.
Raphael Gehrke (l.) aus Arnsfeld lernt bei Norafin Maschinen- und Anlagenführer. Hier prüft er mit Geschäftsführer André Lang den Polyester-Stoff. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Ausbildung im Erzgebirge: Textilhersteller setzt auf Simsons für seine Azubis

65 junge Erzgebirger hat das Team von Norafin in Mildenau in knapp 30 Jahren ausgebildet. Ein Engagement, für das es jetzt eine Auszeichnung gab. Doch was macht die Ausbildung dort besonders?

Raphael Gehrke lernt bei Norafin in Mildenau im zweiten Ausbildungsjahr Maschinen- und Anlagenführer. Der Weg bis dorthin verlief nicht immer geradlinig. Der Arnsfelder hat die Schule abgebrochen, ist dann beim Christlichen Jugenddorfwerk in Annaberg gelandet. Dort hatte man sich vor vier Jahren auf die Fahnen geschrieben, auch Jugendlichen wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
3 min.
Arbeitsmarkt im Erzgebirge: Krise in der Automobilindustrie wird genau beobachtet
Gab am Freitag neueste Zahlen des regionalen Arbeitsmarktes bekannt: Cordula Hartrampf-Hirschberg.
Die Arbeitslosigkeit im Erzgebirgskreis ist in den zurückliegenden vier Wochen leicht zurückgegangen. Allerdings ist in vielen Unternehmen Kurzarbeit angesagt.
Antje Flath
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
12:15 Uhr
4 min.
Elektro-Cabrio mit Flügeltüren und Faltdach: Besucher des Auerbacher Autofrühlings staunen über neuen E-Flitzer aus China
Kenny Seifert vorm Autohaus Dornig aus Plauen mit einem Elektroflitzer des chinesischen Produzenten MG.
Zum 23. Mal hat ein Autofrühling die Auerbacher Freiluft-Saison eingeleitet. 22 Autohäuser präsentierten insgesamt 155 Fahrzeuge der neuesten Generation, darunter viele per Strom angetriebene.
Sylvia Dienel
12:08 Uhr
1 min.
Motorradfahrerin bei Auffahrunfall auf A4 schwer verletzt
Nach einem Bremsmanöver kam es auf der A4 zu einem folgenschweren Zusammenstoß. (Symbolbild)
Eine jugendliche Motorradfahrerin ist auf der A4 bei Wilsdruff schwer verletzt worden. Der Unfall legte den Verkehr auf der Autobahn zeitweise lahm und sorgte für Rückstau.
02.04.2025
3 min.
Ausbildung im Erzgebirge: Warum Kunden auf Handwerker bald noch länger warten müssen
Paul Weisbrich (l.) hat im vorigen Jahr seine Ausbildung zum Textillaboranten bei Norafin in Mildenau begonnen. Er wird unter anderem von Ausbilder Axel Vater betreut.
Der Mangel an Arbeits- und Fachkräften in der Region spitzt sich zu. Allein bei der hiesigen Handwerkskammer sind aktuell 548 Ausbildungsplätze unbesetzt. Bei der Agentur für Arbeit sind es noch mehr.
Antje Flath
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
Mehr Artikel