Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei seiner Reise traf der Wackelkönig (vorn) auf viele bekannte Märchenfiguren.
Bei seiner Reise traf der Wackelkönig (vorn) auf viele bekannte Märchenfiguren. Bild: Andreas Bauer
Annaberg
Außergewöhnliches Theaterprojekt der Ehrenfriedersdorfer Kita lässt Kinder zu Künstlern werden

Der Eingangsbereich der Kita „Sonnenhügel“ hat sich am Dienstag in eine große Bühne verwandelt. Der Besuch des Wackelkönigs war die Krönung eines Projekts, das zum Alltag gehört.

Auf seiner Reise hat der Wackelkönig am Dienstag in der Ehrenfriedersdorfer Kita „Sonnenhügel“ Station gemacht. Versteht sich ja von selbst, wurde er doch dort geboren. Entsprungen ist er der Phantasie von Heilerzieher Christoph Stahl. Oder Kindergärtner, wie er sich selbst lieber bezeichnet. Erzieher treffe seine Tätigkeit nicht ganz,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
03.03.2025
4 min.
Hausarzt im Erzgebirge: Warum ein Ehrenfriedersdorfer seine Praxis Ende März aufgibt
Dr. Burkhard Flechsig in seiner Hausarztpraxis. 34 Jahre hat er sich dort um die kleinen und größeren gesundheitlichen Probleme der Ehrenfriedersdorfer gekümmert. Am 31. März beendet er seine Hausarzttätigkeit.
Allgemeinmediziner Dr. Burkhard Flechsig gibt seine Hausarztpraxis in der Bergstadt auf. Sieben Jahre hat sich der 64-Jährige intensiv um eine Nachfolge bemüht. Hat er sie gefunden?
Antje Flath
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
18.02.2025
3 min.
Erzgebirgerin räumt beim internationalen Speaker Slam in Radebeul ab
Verena Kümmel aus Ehrenfriedersdorf begeistert Jury und Publikum beim ersten internationalen Speaker Slam in Sachsen.
Verena Kümmel aus Ehrenfriedersdorf gehört zu den Finalisten des von Top-Redner Hermann Scherer ausgetragenen Wettbewerbs. Mit welcher Botschaft überzeugte die Erzgebirgerin die anspruchsvolle Jury?
Michael Felber
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel