Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bärensteiner Nebel: Das Besondere an dem Foto sind die extrem filigranen und blutroten Filamente eines Supernova-Überrests, die im linken Bildbereich zu sehen sind. "Ein Supernova-Überrest entsteht bei der Explosion von besonders großen und massereichen Sternen. Somit sind in diesem Foto gleich zwei gigantisch große Überreste ehemaliger Sterne zu sehen, was extrem selten ist", erläutert Marcel Drechsler.
Der Bärensteiner Nebel: Das Besondere an dem Foto sind die extrem filigranen und blutroten Filamente eines Supernova-Überrests, die im linken Bildbereich zu sehen sind. "Ein Supernova-Überrest entsteht bei der Explosion von besonders großen und massereichen Sternen. Somit sind in diesem Foto gleich zwei gigantisch große Überreste ehemaliger Sterne zu sehen, was extrem selten ist", erläutert Marcel Drechsler. Bild: Marcel Drechsler
Annaberg
Bärenstein hat jetzt auch im Weltall einen Platz

Amateurastronom Marcel Drechsler ist mit seinen beide Partnern eine spektakuläre Entdeckung gelungen. Und mit der macht er seinen Heimatort weltberühmt.

Preise eingeheimst für seine Astrofotografie hat er schon mehrfach: Marcel Drechsler, Jahrgang 1982, freiberuflicher Grafikdesigner in Bärenstein. Jetzt hat der Hobbyastronom wieder ein spektakuläres Foto aufgenommen, nachdem er mit seinen Partnern Xavier Strottner aus Frankreich und Dana Patchick aus den USA mit einer Entdeckung erneut für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:00 Uhr
3 min.
Wilkau-Haßlau: Verhandlungen über neuen Rewe-Standort vor dem Abschluss
Die Immobilie, die derzeit von Rewe genutzt wird, gehört Edeka. Sie soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.
Rewe muss seinen Markt an der Zwickauer Straße räumen, will aber in der Stadt bleiben. Jetzt wurde ein geeigneter Standort gefunden.
Frank Dörfelt
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
26.09.2023
4 min.
Galaktisch gutes Erzgebirge: Bärensteiner mit seinem Team zu Astrofotografen des Jahres gewählt
Marcel Drechsler aus Bärenstein gehört zu den Astrofotografen des Jahres.
Amateurastronom Marcel Drechsler und seine Partner haben in den vergangenen Jahren mit ihren Entdeckungen schon öfter für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt ist ihnen ein ganz unerwarteter Erfolg gelungen.
Antje Flath
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
17.01.2023
6 min.
Bärensteiner verblüfft Wissenschaft mit sensationeller Entdeckung
Die Andromeda-Galaxie und der türkis leuchtende Plasmabogen: Der neu entdeckte, riesige kosmische Nebel ist nun nach seinen Entdeckern benannt: Marcel Drechsler, Xavier Strottner und Yann Sainty.
Hobbyastronom Marcel Drechsler und seinem Team ist eine echte Sensation gelungen. Experten sprechen von der bedeutendsten Entdeckung von Amateurastronomen seit vielen Jahren. Ein Ergebnis von Zufall und Bauchgefühl.
Antje Flath
20:00 Uhr
2 min.
Heiße Sommer: Wie sehr setzt zunehmende Hitze den Chemnitzer Straßen zu?
Nachgefragt im Verkehrs- und Tiefbauamt: Drohen in der Stadt künftig noch mehr Baustellen wegen Reparaturen von Fahrbahnschäden?
Michael Müller
Mehr Artikel