Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bärensteiner Nebel: Das Besondere an dem Foto sind die extrem filigranen und blutroten Filamente eines Supernova-Überrests, die im linken Bildbereich zu sehen sind. "Ein Supernova-Überrest entsteht bei der Explosion von besonders großen und massereichen Sternen. Somit sind in diesem Foto gleich zwei gigantisch große Überreste ehemaliger Sterne zu sehen, was extrem selten ist", erläutert Marcel Drechsler.
Der Bärensteiner Nebel: Das Besondere an dem Foto sind die extrem filigranen und blutroten Filamente eines Supernova-Überrests, die im linken Bildbereich zu sehen sind. "Ein Supernova-Überrest entsteht bei der Explosion von besonders großen und massereichen Sternen. Somit sind in diesem Foto gleich zwei gigantisch große Überreste ehemaliger Sterne zu sehen, was extrem selten ist", erläutert Marcel Drechsler. Bild: Marcel Drechsler
Annaberg
Bärenstein hat jetzt auch im Weltall einen Platz

Amateurastronom Marcel Drechsler ist mit seinen beide Partnern eine spektakuläre Entdeckung gelungen. Und mit der macht er seinen Heimatort weltberühmt.

Preise eingeheimst für seine Astrofotografie hat er schon mehrfach: Marcel Drechsler, Jahrgang 1982, freiberuflicher Grafikdesigner in Bärenstein. Jetzt hat der Hobbyastronom wieder ein spektakuläres Foto aufgenommen, nachdem er mit seinen Partnern Xavier Strottner aus Frankreich und Dana Patchick aus den USA mit einer Entdeckung erneut für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
26.09.2023
4 min.
Galaktisch gutes Erzgebirge: Bärensteiner mit seinem Team zu Astrofotografen des Jahres gewählt
Marcel Drechsler aus Bärenstein gehört zu den Astrofotografen des Jahres.
Amateurastronom Marcel Drechsler und seine Partner haben in den vergangenen Jahren mit ihren Entdeckungen schon öfter für Schlagzeilen gesorgt. Jetzt ist ihnen ein ganz unerwarteter Erfolg gelungen.
Antje Flath
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
13:11 Uhr
1 min.
Autotransporter umgekippt: A 72 bei Plauen voll gesperrt
Vollsperrung nach Unfall eines Autotransporters auf der A 72 bei Plauen.
Auf der A 72 ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Die Autobahn ist in Richtung Zwickau gesperrt. Was bekannt ist.
Jonas Patzwaldt
13:08 Uhr
4 min.
Vermisste Deutsche in Westaustralien lebend gefunden
Der Deutschen soll es den Umständen entsprechend gut gehen.
Seit Ende Juni wurde eine junge Deutsche im Westen von Australien vermisst. Jetzt die fast unglaubliche Nachricht: Die Backpackerin lebt - dabei wurde sie rein zufällig gefunden. Wie geht es ihr?
Carola Frentzen, dpa
17.01.2023
6 min.
Bärensteiner verblüfft Wissenschaft mit sensationeller Entdeckung
Die Andromeda-Galaxie und der türkis leuchtende Plasmabogen: Der neu entdeckte, riesige kosmische Nebel ist nun nach seinen Entdeckern benannt: Marcel Drechsler, Xavier Strottner und Yann Sainty.
Hobbyastronom Marcel Drechsler und seinem Team ist eine echte Sensation gelungen. Experten sprechen von der bedeutendsten Entdeckung von Amateurastronomen seit vielen Jahren. Ein Ergebnis von Zufall und Bauchgefühl.
Antje Flath
Mehr Artikel