Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Sitz des SRCC befindet sich am Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz. Anfang April wurde der Nordteil eingeweiht.
Der Sitz des SRCC befindet sich am Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz. Anfang April wurde der Nordteil eingeweiht. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Bahncampus Annaberg: Haushaltsausschuss des Bundestages gibt Millionen-Förderung frei

Bis zu 12,5 Millionen Euro fließen 2023 in die vier Standorte des „Deutschen Zentrums Mobilität der Zukunft“. Auch der Smart Rail Connectivity Campus im Erzgebirge und die TU Chemnitz profitieren davon.

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch insgesamt 50 Millionen Euro für das „Deutsche Zentrum Mobilität der Zukunft“ (DZM) bewilligt. Zu diesem zählen vier Standorte in der Bundesrepublik. Neben dem Smart Rail Connectivity Campus (SRCC) Annaberg-Buchholz, der unter anderem von der TU Chemnitz getragen wird,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 24.06.2025
 3 Bilder
Fahrgeschäfte leuxhten beim Stadtfest Johannisnacht am Rherinufer vor der Christuskirche.
06.11.2024
2 min.
Umbau am Unteren Bahnhof von Annaberg-Buchholz: Wie es bis Jahresende weitergehen soll
Am Unteren Bahnhof in Annaberg-Buchholz wird ein Millionenprojekt umgesetzt. Das dauert auch 2025 weiter an, um einen Forschungscampus zu etablieren.
Das Millionenprojekt in der Kreisstadt betrifft aktuell vor allem den Mittelbau. Es steht auch fest, wer dort einziehen soll.
Annett Honscha
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
16.07.2024
2 min.
Ferientipps für Technikfans im Erzgebirge - Schüler „bauen“ einen Escape Train
Der Escape Train ist ein Exit Game in einem speziell umgebauten Waggon, in dem Rätsel rund um den Schienenverkehr gelöst werden können.
In der Ferienwerkstatt am Smart Rail Connectivity Campus in Annaberg-Buchholz haben Schüler die Gelegenheit, eigene Rätsel und Experimente zu entwickeln und prototypisch umzusetzen. Noch sind Plätze frei.
Holk Dohle
24.06.2025
4 min.
Jeder fünfte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt
Jeder fünfte Europäer muss mit zu viel Verkehrslärm klarkommen. (Illustration)
Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt nun auf, dass vom Verkehr verursachte hohe Lärmpegel nicht nur der menschlichen Gesundheit schaden.
Mehr Artikel