Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Woche der offenen Unternehmen im Kaufland in Aue: Die Schüler Collin Reuther und Luka Precovis im Gespräch mit Hausleiter Marcus Espig und Informationsmitarbeiterin Andrea Espig (von links).
Woche der offenen Unternehmen im Kaufland in Aue: Die Schüler Collin Reuther und Luka Precovis im Gespräch mit Hausleiter Marcus Espig und Informationsmitarbeiterin Andrea Espig (von links). Bild: Katja Lippmann-Wagner
Annaberg
Berufswahl: "Ein Job, der glücklich macht"

1117 Jugendliche suchen bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit nach einem Ausbildungsplatz. Sie können aus 1233 freien Stellen wählen. Eine Lücke, die aus mehr als nur einer Zahl besteht.

Hausleiter Marcus Espig sitzt legere auf einem Tisch im kleinen Besprechungsraum des Kauflands auf dem Brünlasberg in Aue. Er stellt sich kurz vor und umreißt seine Vita. Eigentlich wollte er durch einen Job bei Kaufland nur sein Studium in Chemnitz finanzieren. Doch sein Weg führte ihn direkt zu einer Ausbildung bei Kaufland, wo er...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
31.07.2022
4 min.
Erzgebirge: 90 Prozent der Jugendlichen wählen aus nur 15 Ausbildungsberufen
Die 21-jährige Seline Markert aus Frohnau lernt bei Meister Udo Lötzsch das Malerhandwerk. In den vergangenen Tagen waren sie unter anderem im künftigen Finanzamt in Annaberg-Buchholz im Einsatz und haben dort die alte Technik des Schablonierens angewendet.
500 Berufe können junge Leute lernen. 90 Prozent von ihnen wählen aber lediglich aus 10 bis 15. Eine Herausforderung für viele - denn dringend gebraucht wird der Nachwuchs längst in allen Branchen.
Antje Flath
19:00 Uhr
5 min.
Erzgebirge Aue: U 16 blendet die „Schande vom Spiegelwald“ aus – das sagt der Veilchenpräsident dazu
Der Auer Theo Vincent Schrödter (vorn) hatte im Relegationsspiel mit Erfurt das zwischenzeitliche 2:0 für den FC Erzgebirge Aue erzielt.
Mit 2:1 sind die B-Junioren-Fußballer des FCE in die Aufstiegsrelegation zur Regionalliga gegen Erfurt gestartet. Die Vorfälle vor zwei Wochen an gleicher Stelle rückten in den Hintergrund.
Anna Neef
13.03.2023
4 min.
Keine Jobs für Weicheier: Stippvisite in der Gießerei Frohnau
Ausbildungsleiter Ronny Arnold führte am Montag eine der drei Besuchergruppen unter anderem durch die neue Gießereihalle. Die war vor fünf Jahren für rund 6,6 Millionen Euro neu entstanden.
Neun Ausbildungsberufe können junge Leute bei Handtmann in Frohnau lernen. Dort ist am Montag die Woche der offenen Unternehmen gestartet - mit viel Lärm und heißen Temperaturen.
Antje Flath
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
18:55 Uhr
1 min.
Brand auf dem Sonnenberg: Chemnitzer Feuerwehr im Einsatz
Update
Flammen lodern aus dem Dach des Hauses im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Am Sonnabend ist im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg ein Feuer ausgebrochen. Was bislang bekannt ist.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel