Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele verfolgten die "Freie Presse"-Aktion zu den Schneemann-Bildern mit Interesse. Oder sie beteiligten sich selbst, so wie die Kunerts aus Raschau mit ihrer Schneemannfamilie in weihnachtlicher Stimmung.
Viele verfolgten die "Freie Presse"-Aktion zu den Schneemann-Bildern mit Interesse. Oder sie beteiligten sich selbst, so wie die Kunerts aus Raschau mit ihrer Schneemannfamilie in weihnachtlicher Stimmung. Bild: Lars Kunert
Annaberg
Blutschnee, Hochwasser und Riesenpilze: So war das Wetter 2021 im Erzgebirge

Eisige Gesellen und riesige Pilze faszinierten vergangenes Jahr viele Erzgebirger. Dass Mutter Natur aber auch ganz anders kann, zeigten mehrere schwere Unwetter, die im Sommer über der Region tobten.

Eine Flut der willkommenen Art gab es in den ersten Wochen des Jahres 2021: Schneemänner und Schneefrauen bevölkerten die Region. Davon zeugten zahlreiche Fotos, die an die "Freie Presse" geschickt wurden - auch als Beleg für die Kreativität der Erbauer. Eine 2,10 Meter hohe Karzl-Figur von Robin Queck in Eibenstock begeisterte die Leserschaft...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.03.2025
2 min.
Späte Revanche: Halle Berry küsst Adrien Brody auf den Mund
Halle Berry küsste Adrien Brody vor der Oscar-Verleihung auf den Mund.
2003 küsste "Der Brutalist"-Star Adrien Brody seine Hollywood-Kollegin Halle Berry bei den Oscars auf den Mund. Das zahlt die Schauspielerin ihm nun heim.
02.03.2025
5 min.
Bedingungslose Kapitulation: Raabs „Chefsache“ kürt in der ARD zwei Österreicher zum deutschen ESC-Teilnehmer
Das Wiener Geschwister-Duo Abor & Tynna ist die Antwort auf die „Chefsache ESC 2025“-Frage: „Wer singt für Deutschland?“
Mit Abor & Tynna und ihrem fein hookigen Track „Baller“ fährt ein sehr sympathisches Duo nach Basel - doch ein Tour-Support für Paula Hartmann oder Luciano wäre für die Geschwister die bessere Wahl.
Tim Hofmann
09:00 Uhr
1 min.
Neue Doppel-Baustelle im Erzgebirge: Zubringer zum Fichtelberg in zwei Orten dicht
Ein Verkehrsschild in Crottendorf weist auf den in beide Richtungen gesperrten Zubringer S 268 hin.
Nach einer Sperrung in Neudorf ist die S 268 jetzt auch in Crottendorf eine Langzeitbaustelle. Wo nun gesperrt ist.
Annett Honscha
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
09:02 Uhr
4 min.
Deutsche Botschaft in Syrien nach 13 Jahren wiedereröffnet
Außenministerin Annalena Baerbock hat in Syrien nach 13 Jahren die deutsche Botschaft wieder eröffnet.
13 Jahre lang stand das deutsche Botschaftsgebäude in Syrien leer. Nur ein syrischer Hausmeister hielt die Stellung. Jetzt hat Deutschland wieder eine Adresse in Damaskus.
Michael Fischer, dpa
Mehr Artikel