Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Fichtelberg-Schwebebahn wird nächstes Jahr 100. Passend zu diesem Jubiläum soll es erstmals Hochzeiten in der Bahn geben.
Die Fichtelberg-Schwebebahn wird nächstes Jahr 100. Passend zu diesem Jubiläum soll es erstmals Hochzeiten in der Bahn geben. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Der neue Gipfel der Liebe: Heiraten in der Schwebebahn zum Fichtelberg

Eine Trauung in einer 100-Jährigen während der Fahrt auf den Fichtelberg - dieses einzigartige Erlebnis gibt es ab 2024 in Oberwiesenthal. Ein Traumhochzeitspaar sucht die Stadt allerdings schon jetzt.

Heiratswillige aufgepasst! Verliebte, die es nicht allzu eilig haben, in den Hafen der Ehe zu schippern, sollten sich vielleicht noch ein paar Monate bis zum schönsten Tag in ihrem Leben gedulden. Den just kurz vorm Valentinstag schallt vom Fichtelberg eine wundervolle Botschaft in die erzgebirgischen Täler: "Ab 2024 könnt Ihr Euch in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
11.03.2025
3 min.
Gaudi am Hang: 60 Teilnehmer zu Nostalgie-Skirennen in Oberwiesenthal erwartet
Der Start des Traditionsrennens ist für 13 Uhr am Haupthang des Fichtelbergs geplant.
Alte Holzski mit und ohne Stahlkanten, Seilzug- und Lederriemenbindungen, Schnürschuhe und historische Skibekleidung sollen am Samstag das Bild auf dem Fichtelberg bestimmen. Noch sind Startplätze frei.
Holk Dohle
11:45 Uhr
3 min.
Ein Statement? Ein Kunstprojekt? Metallurge Heinz Baacke sorgt mit seinen Holzfiguren in Halsbrücke für Gesprächsstoff
Heinz Baacke richtet die Figur des gegen einen Baum laufenden Ampel-Burschen. Ivi und Ole, Hunde der Nachbarn, kennen die Holztypen schon längst.
Außergewöhnliche Holzfiguren wecken das Interesse im Außenrevier des Vereins VII. Lichtloch. Die kreative Aktion sorgt sowohl für Amüsement als auch Verwunderung. „Freie Presse“ traf den Schöpfer.
Christof Heyden
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
11:46 Uhr
5 min.
Verstappen von McLaren deklassiert: "Wir sind besorgt"
Champagner-Party ohne Verstappen: Die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris feiern mit Mercedes-Fahrer George Russell.
McLaren gibt zum Start ins Formel-1-Jahr klar das Tempo vor. In China gewinnt Oscar Piastri vor Lando Norris. Weltmeister Max Verstappen hat im Red Bull große Sorgen.
Thomas Wolfer, dpa
10.03.2025
4 min.
Neustart für „Sachsenbaude“ am Fichtelberg – Familie Gläß aus dem Vogtland steigt ein
Die „Sachsenbaude“ steht direkt an der Fichtelberg-Auffahrt. Derzeit ist das Hotel geschlossen.
Nach dem Fichtelberghaus betreibt ein Ableger der Liftgesellschaft Oberwiesenthal nun auch das bekannte Haus ein paar Meter weiter unten am Berg. Was geplant ist und wann das traditionsreiche Haus wieder seine Türen öffnet.
Kjell Riedel
Mehr Artikel