Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gestatten, zweimal Seidel – aber weder verwandt, noch verschwägert. Thomas Seidel, der langjährige Kämmerer, übergibt die Verantwortung für die Finanzen der Stadt Ehrenfriedersdorf am 1. Juli an seine Nachfolgerin Claudia Seidel.
Gestatten, zweimal Seidel – aber weder verwandt, noch verschwägert. Thomas Seidel, der langjährige Kämmerer, übergibt die Verantwortung für die Finanzen der Stadt Ehrenfriedersdorf am 1. Juli an seine Nachfolgerin Claudia Seidel. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Eine Bergstadt im Erzgebirge: Wo Seidels jedes Jahr Millionen ausgeben

130 Millionen Euro hat Thomas Seidel in den zurückliegenden reichlich 15 Jahren in Ehrenfriedersdorf ausgegeben. Ab 1. Juli ist damit Schluss. Doch da kommt Claudia Seidel ins Spiel.

Zero, nada, niente: Für die Null hat die Umgangssprache viele Worte gefunden. Eine Zahl, die umgangssprachlich für die Leere, das Nichts steht. Doch für Menschen wie Thomas und Claudia Seidel aus Ehrenfriedersdorf hat die Null durchaus Bedeutung. Steckt doch in ihr das Potenzial, Zahlen entscheidend zu vergrößern. Und mit großen Zahlen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:30 Uhr
1 min.
Erzgebirge: Besucherbergwerk feiert 30-jähriges Bestehen
Am 6. Juli gibt es unter anderem einen Bildhauerworkshop mit Carl Emanuel Wolf.
Am 6. Juli feiert die Zinngrube in Ehrenfriedersdorf mit ihren Besuchern.
Babette Zaumseil
16.05.2025
3 min.
Neu am Geyerschen Teich: Minigolf spielen in erzgebirgischem Flair
„Glück auf“ auf der neuen Minigolfanlage am Greifenbachstauweiher: Zimmermann und Hobby-Schnitzer David Lippmann hat das Areal mit zwei großen Schnitzarbeiten bereichert.
Die neue Minigolfanlage am Greifenbachstauweiher ist fertig. Und mit ihr auch das neue Bistro am Nordufer. Warum dort künftig die Musik spielt.
Antje Flath
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
19:25 Uhr
3 min.
Weltstrafgericht erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer der Politik sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer des Unrechtsregimes sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
Annette Birschel, dpa
19:25 Uhr
2 min.
Nach Hand-OP: Alex Marquez peilt Sachsenring-Start an
Alex Marquez.
Der spanische MotoGP-Pilot will knapp zwei Wochen nach seinem Sturz in Assen in Sachsen antreten und um WM-Punkte kämpfen. Doch das letzte Wort hat der Rennarzt.
Thomas Treptow
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel