Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bereits im Frühjahr 2021 hatte der Verein Covid-Ex - im Bild Cristoph Weiser, Erik Schulze und Christian Kuntze (von links) - auf dem Parkplatz am Speichersee sein Testzelt errichtet. Da ahnten die Mitglieder noch nichts von der Rechnung, die ihnen die Stadt stellen würde.
Bereits im Frühjahr 2021 hatte der Verein Covid-Ex - im Bild Cristoph Weiser, Erik Schulze und Christian Kuntze (von links) - auf dem Parkplatz am Speichersee sein Testzelt errichtet. Da ahnten die Mitglieder noch nichts von der Rechnung, die ihnen die Stadt stellen würde. Bild: Ronny Küttner/photoron
Annaberg

Eine Frage der Ehre: Zuschuss für Oberwiesenthaler Covid-Ex-Verein

Stadt unterstützt Ehrenamtliche mit 5000 Euro. Zuvor hatte sie aber 6400 Euro für die Nutzung eines leeren Parkplatzes verlangt.

Als der Stadtrat von Oberwiesenthal während seiner jüngsten Sitzung über einen Zuschuss an den Verein Covid-Ex zu befinden hatte, stand mehr auf dem Spiel als die 5000 Euro. Bürgermeister Jens Benedict (Bürgerbündnis Wiesenthal - Einz) erklärte das Ganze quasi zu einer Frage der Ehre.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
11.01.2025
3 min.
Bundesstraße zum Fichtelberg: Ausbauvorhaben im Erzgebirge verzögert sich um weitere Jahre
In Hammerunterwiesenthal mündet die Staatsstraße 266 aus Richtung Neudorf kommend schräg in die Bundesstraße 95 ein. Schon lange wird über einen Umbau an dieser Stelle diskutiert.
Pläne zur Umgestaltung einer unübersichtlichen Einmündung in die B 95 nahe Oberwiesenthal gibt es schon seit 2007. Umgesetzt werden können sie so schnell nicht. Welche Rolle dabei ein Einheimischer spielt.
Kjell Riedel
18.01.2025
2 min.
Zehntausende Gäste zu Kulturhauptstadt-Auftakt erwartet
Das Motto der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz lautet "C the Unseen".
Mit einer großen Show und einem Festakt läutet Chemnitz das Jahr als Kulturhauptstadt Europas ein. Dazu werden Zehntausende Besucher erwartet. Was ist geplant?
16.01.2025
2 min.
Rätsel gelöst: Warum Transporter bei Halsbrücke tagelang im Schnee steckenblieben
Dieses Fahrzeuge ist am 11. Januar 2024 in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, in den Graben gerutscht.
Drei Pakettransporter blieben am Samstagabend in Krummenhennersdorf, Gemeinde Halsbrücke, stecken. Die Polizei meldet keine Unfälle. Warum dauerte die Bergung so lange?
Heike Hubricht
01.01.2025
3 min.
Oberwiesenthaler wollen zum Jubiläum musikalische Größen aufbieten
Oberwiesenthal hat zu jeder Jahreszeit seine Reize. Deshalb soll das Jubiläum auch ein ganzes Jahr lang gefeiert werden.
Deutschlands höchstgelegene Stadt plant aus Anlass ihres 500-jährigen Bestehens ein Festjahr. Einwohner können und sollen an den Vorbereitungen mitwirken.
Kjell Riedel
18.01.2025
3 min.
Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich
Gründe für die überdurchschnittliche Gasentnahme aus den Speichern sind laut GIE die derzeit europaweit niedrigen Temperaturen sowie der Transitstopp russischen Gases durch die Ukraine seit Jahresbeginn.
Europa friert - und macht die Heizung an. Die Folge: Aus den Gasspeichern wird überdurchschnittlich viel entnommen. Der europäische Gasverband sieht aber keinen Grund zur Sorge.
Mehr Artikel