Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Winterferien in Sachsen werden in diesem Jahr eine Woche vorgezogen und auf 7 Tage verkürzt.
Die Winterferien in Sachsen werden in diesem Jahr eine Woche vorgezogen und auf 7 Tage verkürzt. Bild: Caroline Seidel/dpa
Annaberg
Entscheidung zu Winterferien stößt auf geteiltes Echo

Während Eltern die Festlegung der Landesregierung nicht nachvollziehen können, sieht eine Schülerin darin auch Chancen.

Eine statt zwei Wochen Winterferien. Darauf hat sich Sachsens Landesregierung am späten Dienstagabend bei einer Kabinettssitzung geeinigt. Die Ferienwoche wird auf den 1. Februar vorgezogen. Dafür werden die Osterferien eher beginnen. Einzig die Schüler der Abschlussklassen können die Schulen ab dem 18. Januar wieder besuchen. Alle anderen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
20.03.2025
4 min.
23-Jähriger nach Badeunfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Badeunfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
12.11.2024
8 min.
Bundestagswahl 2025 mitten in den Winterferien: Ist das „respektlos“ gegenüber Sachsen?
Am 23. Februar soll der nächste Bundestag gewählt werden. Es handele sich um einen „respektlosen“ Termin, sagt ein sächsischer Abgeordneter.
Habemus Wahltag: CDU und SPD haben sich auf den 23. Februar als Termin verständigt. Wird das die erste Bundestagswahl im Winter? Welche Fristen waren zu bedenken? Und was heißt der Termin für Sachsen? „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Frank Hommel und Tino Moritz
01.09.2024
1 min.
Landtagswahl Sachsen 2024 im Erzgebirge: Die Ergebnisse aller Wahlkreise
Landtagswahl Sachsen 2024: Alle Ergebnisse im Erzgebirge.
Am 1. September 2024 fand die Landtagswahl in Sachsen statt. Insgesamt gibt es 60 Wahlkreise in Sachsen, fünf davon im Erzgebirge. Hier finden Sie die Ergebnisse.
10:25 Uhr
2 min.
Salzgitter verdoppelt Sparprogramm auf 500 Millionen Euro
Die Salzgitter AG ist 2024 in die roten Zahlen gerutscht. (Archivfoto)
Das Stahlgeschäft leidet unter der schwachen Konjunktur und Unsicherheiten. Die Salzgitter AG rutscht in die roten Zahlen. Ein verschärfter Sparkurs soll das Unternehmen wieder auf Kurs bringen.
Mehr Artikel