Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Altlandrat Frank Vogel (vorn) erhielt die Ehrung in Schneeberg. Die ersten Gratulanten waren (v. l.): Schneebergs Bürgermeister Ingo Seifert, Landtagsabgeordneter Tom Unger, Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Stanislaw Tillich, der Geschäftsführer des Welterbevereins, Steve Ittershagen, und der Landrat des Erzgebirgskreises, Rico Anton.
Altlandrat Frank Vogel (vorn) erhielt die Ehrung in Schneeberg. Die ersten Gratulanten waren (v. l.): Schneebergs Bürgermeister Ingo Seifert, Landtagsabgeordneter Tom Unger, Sachsens ehemaliger Ministerpräsident Stanislaw Tillich, der Geschäftsführer des Welterbevereins, Steve Ittershagen, und der Landrat des Erzgebirgskreises, Rico Anton. Bild: Stadtverwaltung Schneeberg
Annaberg

Erzgebirge: Altlandräte Damm und Vogel für Verdienste um Welterbe-Montanregion geehrt

Die Montanregion Erzgebirge zeichnet Frank Vogel und Matthias Damm für ihren bedeutenden Beitrag zum Unesco-Welterbe aus. Ihre Geschichte zeigt wahre regionale Verbundenheit.

Der Verein Welterbe Montanregion Erzgebirge hat die ehemaligen Landräte des Erzgebirgskreises und des Landkreises Mittelsachsen, Frank Vogel und Matthias Damm, für ihre Verdienste um das Unesco-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří geehrt. Im Rahmen der Bergparaden in Schneeberg und Freiberg erhielten sie als Würdigung je eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
10.12.2024
1 min.
Erzgebirge: Ab sofort „Welterbe für zu Hause“ erhältlich
Souvenirs mit dem Logo der Montanregion sind in fünf Tourist-Informationen erhältlich.
Fünf Touristinformationen der Region bieten Strickjacken, Räucherkerzchen, Räucherhäuschen und Ausstechförmchen mit dem Logo der Montanregion an.
Martina Brandenburg
16.12.2024
3 min.
Welterbe Erzgebirge im Advent 2024: Steve Ittershagens Geheimnis der Organisation
Ein thematischer Schwibbogen am Schrank im Arbeitszimmer von Steve Ittershagen.
Der Schreibtisch ist ein Möbelstück für alle Lebenslagen. Die „Freie Presse“ schaut im Advent bekannten Mittelsachsen über die Schulter, heute: Der Montanregion-Chef Steve Ittershagen. Welcher Bürotyp sind Sie?
Christof Heyden
19:48 Uhr
1 min.
Notfall bei Heidenheim-Spiel - Zuschauer gestorben
Ein medizinischer Notfall überschattet das Heidenheimer Bundesligaspiel
Beim Bundesligaspiel der Heidenheimer kommt es zu einem Notfall auf den Rängen.
19:30 Uhr
2 min.
Erste Bilanz der Polizei in Chemnitz: Ermittlungen wegen Volksverhetzung und Beleidigungen, dazu ein verletzter Polizist – und eine Bombendrohung
Etwa 1000 Polizisten waren am Samstag im Einsatz.
Die Polizei war am Samstag mit rund 1000 Einsatzkräften in Chemnitz unterwegs. Neben der Absicherungen von Veranstaltungen und dem Besuch des Bundespräsidenten ging es auch um mehrere Demonstrationen.
Denise Märkisch
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel